Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1411 |
---|---|
Datierung | 1935 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 1731 - 1830)
Bd. 20 | |
Enthält: | VR 1731: Kleingärtnerverein Steinbacher Höhe, Dresden.- VR 1732: Kleingärtnerverein Elbgrund, Dresden.- VR 1733: Kleingärtnerverein Westend, Dresden.- VR 1734: Kleingärtnerverein Heimgarten I, Dresden.- VR 1735: Verein Radrennbahn, Dresden.- VR 1736: Kleingärtnerverein Alter Striesener Weg, Dresden.- VR 1737: Kleingärtner-Verein Am Sachsenbad, Dresden; Kleingärtnerverein Am Anton Günther-Park e. V., Dresden.- VR 1738: Bund für Leibeszucht Meißner Land, Dresden; Gemeinschaft Meißner Land im Bund für Leibeszucht e. V., Dresden.- VR 1739: Verein Dresdner Kegler, Dresden.- VR 1740: Sport- und Schneelauf-Vereinigung der Sächsischen Landespolizei, Dresden.- VR 1741: Verkehrsverein Pillnitz (Elbe) und Umgebung, Pillnitz; Fremdenverkehrsverein Pillnitz (Elbe) e. V., Pillnitz.- VR 1742: Turn- und Sportverein "Gut Heil" Rähnitz-Hellerau, Rähnitz; Turn- und Sportverein Hellerau e. V., Hellerau.- VR 1743: Verband der Plattenabnehmer im Reichsverband Deutscher Fliesengeschäfte, Landesgruppe Sachsen, Dresden.- VR 1744: Kleingärtnerverein Winterbergplatz, Dresden.- VR 1745: Kameradschaftliche Vereinigung der Dresdner Straßenbahner, Dresden.- VR 1746: Dresdner Gehörlosen Turn- und Sportverein, Dresden.- VR 1747: Kleingärtnerverein Elbflorenz, Dresden; Kleingärtnerverein Ostra-Gehege e. V., Dresden.- VR 1748: Kleingärtnerverein Flügelrad, Dresden.- VR 1749: Verein Turnfreunde, Dresden.- VR 1750: Winter-Sport-Verein, Dresden.- VR 1751: Verein für Leibesübungen "Reichsbahn" Dresden; Reichsbahnsportgemeinschaft Dresden.- VR 1752: Kleingärtnerverein Am Heiderand, Dresden-Bühlau.- VR 1753: Verein Schullandheime der Staatlichen höheren Mädchenbildungsanstalt in Dresden-Johannstadt; Verein Schullandheime der Clara-Schumann-Schule, Staatliche Oberschule für Mädchen, Dresden-Johannstadt.- VR 1754: Deutsches Rotes Kreuz, Sächsischer Landesfrauenverein, Kreisverein Dresden (Albertkreisverein Dresden), Dresden.- VR 1755: Turnverein Dresden-Trachenberg, Dresden; Turnverein Dresden-Trachenberge e. V.- VR 1756: Sport-Gemeinde 1893 Dresden; Dresdner Sport-Gemeinde 1893 e. V., Dresden.- VR 1757: Verein zur Förderung der sächsischen Bauernschulung, Dresden.- VR 1758: Sportklub Allianz, Dresden.- VR 1759: Stadtgruppe der Reichsbahn-Kleinwirte im Reichsbahndirektionsbezirk Dresden im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands e. V., Dresden; Bezirksgruppe der Reichsbahn-Landwirtschaft im Reichsbahndirektionsbezirk Dresden e. V., Dresden.- VR 1760: Reemtsma Sportgemeinschaft Dresden.- VR 1761: Skizunft Wiking, Dresden.- VR 1762: Vereinigung nachlaßgewährender Inhaber früherer Wi-Wo-Sa Filialen, Dresden.- VR 1763: Kleingärtnerverein Salzburger-Straße e. V., Dresden.- VR 1764: "Witwen- und Waisen-Unterstützungskasse" der vorm. Innung der Baumeister zu Dresden, Dresden.- VR 1765: Kleingärtnerverein Naturfreunde, Dresden.- VR 1766: Sängergau XX Sachsen im Deutschen Sängerbund e. V., Dresden.- VR 1767: Golf-Klub Dresden- Bad Weißer Hirsch, Dresden.- VR 1768: Kleinkaliber-Schützenverein Dresden XII, Kameradschaft, Dresden.- VR 1769: Turnverein Blasewitz, Dresden.- VR 1770: Unterstützungskasse der Leo-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Gefolgschaftshilfe der Leo-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- VR 1771: Kleingärtnerverein Zum Abendfrieden, Dresden.- VR 1772: Turn- und Sportverein Kleinnaundorf.- VR 1773: Sterbeunterstützungsgemeinschaft "Saxonia", Dresden.- VR 1774: Nationalsozialistische Elterngemeinde, Dresden; Elternkreis e. V., Dresden.- VR 1775: Kleingärtnerverein Freundschaft, Dresden.- VR 1776: Kleingärtnerverein Schlachthofinsel, Dresden; Kleingärtnerverein zur Aue e. V., Dresden.- VR 1777: Reichsluftschutzbund, Landesgruppe Sachsen, Ortsgruppe Dresden-West.- VR 1778: Siedler-Verein Dresden 1935, Dresden.- VR 1779: Kleingärtnerverein Windfang, Dresden.- VR 1780: Verwaltungsausschuss der Robert und Richard Richter-Stiftung in Dresden.- VR 1781: Reichsverband Deutscher Fliesengeschäfte, Bezirksgruppe Ostsachsen, Dresden; Reichsverband Deutscher Fliesengeschäfte, Bezirksverband Ostsachsen e. V., Dresden.- VR 1782: Kleingärtnerverein Höhenluft, Rippien.- VR 1783: Sächsische Gefängnisgesellschaft, Dresden; Sächsische Straffälligenbetreuung und Ermittlungshilfe e. V., Dresden.- VR 1784: Rabattsparverein des "Ein- und Verkaufsverein Dresdner Kolonialwaren- und Produktenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht" e. V., Dresden; Rabattsparverein der Rewe-Lebensmittel-Großhandel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht e. V., Dresden.- VR 1785: Handelsschutz- und Rabattsparverein Moritzburg.- VR 1786: Bezirksverein Ostsachsen und Landesverband Sachsen des Reichskartellverbandes Deutscher Baustoffhändler, Dresden.- VR 1787: Verein Dresdner Rennfahrer, Dresden.- VR 1788: Wandervogelgemeinschaft Meißner Land, Dresden.- VR 1789: Verein polnischer Staatsbürger mosaischen Glaubens, Dresden; Verein Polnischer Kaufleute und Gewerbetreibender e. V., Dresden.- VR 1790: Skandinavischer Verein zu Dresden; Norwegischer Verein zu Dresden.- VR 1791: Kleingärtnerverein Niedersedlitz I, Niedersedlitz.- VR 1792: Kleingärtnerverein Glück am Heideberg, Reichenberg.- VR 1793: Sportheimgemeinschaft der Kriegsschule Dresden e. V.- VR 1794: Siedlergemeinschaft Sonnenlehne, Dresden.- VR 1795: Deutsches Rotes Kreuz, Schwesternschaft der Albertinerinnen, Dresden.- VR 1796: Unterstützungskasse für die Gefolgschaft der Modehaus Möbius GmbH Dresden (Ackermann-Hilfe); Ackermann-Hilfe e. V., Dresden, Alsberg-Dank e. V., Dresden.- VR 1797: Pensionsverein der Angestellten der Krankenkasse, der Lebensversicherungskasse und der Mobiliarbrandversicherungskasse sächsischer Gemeindebeamter, Anwärter und Angestellter, sowie der Verwaltungsgemeinschaft Sachsenkasse, Dresden; Pensionsverein der Angestellten der Krankenkasse, der Lebensversicherungskasse und Mobiliarbrandversicherungskasse sächsischer Beamter und Angestellter, sowie der Verwaltungsgemeinschaft Sachsenkasse, Dresden.- VR 1798: Unterstützungskasse Sachsenwerk Niedersedlitz e. V., Niedersedlitz; Unterstützungseinrichtung Sachsenwerk Niedersedlitz e. V., Niedersedlitz.- VR 1799: Freiwillige Verbandsfeuerwehr Schönfeld e. V., Schönfeld.- VR 1800: Freiwillige Feuerwehr Pillnitz (Elbe) e. V., Dresden.- VR 1801: Freiwillige Feuerwehr Weißig e. V., Weißig.- VR 1802: Freiwillige Feuerwehr Hosterwitz e. V., Hosterwitz.- VR 1803: Freiwillige Feuerwehr Reichenberg e. V., Reichenberg.- VR 1804: Freiwillige Feuerwehr Dölzschen e. V., Dölzschen.- VR 1805: Freiwillige Feuerwehr Dippelsdorf-Buchholz e. V., Dippelsdorf-Buchholz.- VR 1806: Freiwillige Feuerwehr Mobschatz e. V., Mobschatz.- VR 1807: Freiwillige Feuerwehr Moritzburg e. V., Moritzburg.- VR 1808: Freiwillige Feuerwehr Niedersedlitz e. V., Niedersedlitz.- VR 1809: Freiwillige Feuerwehr Rockau e. V., Rockau.- VR 1810: Freiwillige Feuerwehr Klotzsche e. V., Klotzsche.- VR 1811: Deutscher Künstler-Verband Dresden e. V., Dresden.- VR 1812: Freiwillige Feuerwehr Rähnitz-Hellerau e. V., Rähnitz-Hellerau.- VR 1813: Freiwillige Feuerwehr Boxdorf e. V., Boxdorf.- VR 1814: Freiwillige Feuerwehr Niederpoyritz e. V., Niederpoyritz.- VR 1815: Heimatwerk Sachsen, Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums e. V., Dresden.- VR 1816: Kleingärtnerverein An dem Zschierbach, Dresden.- VR 1817: Städtische Freiwillige Feuerwehr Dresden-Leuben e. V., Dresden.- VR 1818: Städtische Freiwillige Feuerwehr Dresden-Stetzsch e. V., Dresden.- VR 1819: Städtische Freiwillige Feuerwehr Dresden-Coschütz e. V., Dresden.- VR 1820: Städtische Freiwillige Feuerwehr Dresden-Weißer Hirsch e. V., Dresden.- VR 1821: Städtische Freiwillige Feuerwehr Dresden-Bühlau e. V., Dresden.- VR 1822: Städtische Freiwillige Feuerwehr Dresden-Lockwitz e. V., Dresden.- VR 1823: Städtische Freiwillige Feuerwehr Dresden-Loschwitz e. V., Dresden.- VR 1824: Freiwillige Werksfeuerwehr der Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur, Aktiengesellschaft, Dresden-Dobritz e. V., Dresden.- VR 1825: Freiwillige Werksfeuerwehr der Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann e. V., Dresden.- VR 1826: Freiwillige Werksfeuerwehr Zeiss-Ikon AG e. V., Dresden.- VR 1827: Freiwillige Werksfeuerwehr der Farbenfabrik E. T. Gleitsmann Dresden e. V., Dresden.- VR 1828: Werksfeuerwehr der Anton Reiche AG e. V., Dresden.- VR 1829: Freiwillige Fabrik-Feuerwehr des Sachsenwerks Niedersedlitz-Dresden e. V., Niedersedlitz.- VR 1830: Mozart-Verein Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1411Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1