Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1398 |
---|---|
Datierung | 1781, 1817 - 1832 |
Osterfreude Fundgrube am Hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: | Lossagung vom Hauptstollnort beim Trau und Bau auf Gott Stolln.- Bestätigung der oberen und unteren Maßen von Osterfreude und Eiserner Hut.- Einspruch des Hammerwerksfaktors Martin aus Breitenhof gegen den Verkauf von Anteilen an den Besitzer den Hammerwerkes Wittigsthal, Major von Elterlein, wegen eines schuldigen Vorschusses aus der Breitenhofer Hammerswerkskasse.- Aufgewältigung des verbrochenen oberen Osterfreude Stolln.- Lossagungen der Osterfreude Maßen, Eiserner Hut Fundgrube und Maßen, Eiserne Hand Fundgrube und Maßen sowie des Neu Entblößt Glück Stolln.- Befristete Überlassung der Grube an den Steiger Gerschner zum Betrieb auf eigene Rechnung.- Verleihungen an Carl Traugott Friedrich, Ludwig Heinrich Lattermann aus Morgenröthe und den Hammerwerksbesitzer Nestler aus Wittigsthal.- Annahme von Lehnträgern.- Überlassung des Berggebäudes durch die Erben des Geschworenen Johann August Grimm an den Lehnträger Carl August Förster.- Abtretung durch die Försterschen Erben an Johann Gottlob Troll und Konsolidation mit dessen Lehnen auf Eiserner Hut Fundgrube zu einem Berggebäude Osterfreude Fundgrube.- Verfüllung von Tagebrüchen.- Ortsbetrieb durch den kgl. Trau und Bau auf Gott Stolln.- Bestätigung des Trau und Bau auf Gott verstuften Stollnortes.- Freifall wegen rückständiger Quatembergelder. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |