Markgraftum Niederlausitz mit seinen Kreisen ("Geographische Delineation des zum Churfürstentum Sachsen gehörigen Marggraffthums Nieder-Laussitz Worinnen enthalten V Kreiße alß 1.) der Gubnische [Guben], 2.) Calauische, 3.) Krumspreische [Lübben], 4.) Luckauische, 5.) Sprembergische Kreis nebst denen darinnen befindlichen Herrschaften, alß 1.) Neuzella [Neuzelle], 2.) Dobriluck [Doberlug], 3.) Friedland, 4.) Forst, 5.) Pfördten [Pförten], 6.) Sorau [polnisch Zary], 7.) Leuthel, 8.) Sonnewalda [Sonnewalde], 9.) Drähna [Drehna], 10.) Straupitz, 11.) Lübbenau, 13.) Amtitz nebst dem angrenzenden Amte Cottbus und anderen Gegenden auf allergnädigsten Befehl nach Zürnerscher Methode Geographice entworffen und aus denen über jeglichen Creiß gefertigten Spezial-Charten copirt und zusammen in diese General Charte gebracht und unterthänig eingeliefert")
An drei Seiten der Karte alphabetische Verzeichnisse der Orte, Berge, Flüsse und Forsten; in der oberen rechten Ecke "Erklärung der Zeichen".- Mit Bildschmuck (Geländedarstellungen, die Fruchtbarkeit und Viehzucht sowie Fisch- und Wildreichtum der Gegend zeigend).- 1 Bauernpaar und 1 Schäfer in Niederlausitzer Tracht. |
Federzeichnung |
Zürner, Adam Friedrich, Königlich Polnischer und Kurfürstlich Sächsischer Land- und Grenz-Kommissar. |
2 deutsche Meilen, 15 auf einen Grad gerechnet=12 cm |
1 |
mehrfarbig |
122x84,5 |
Vorarbeiten zu dieser Karte in Schr. 2, F. 36, Nr. 34. |
Abt. 11, Bd. 2, S. 151, Nr. 7,8 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 002, F 036, Nr 033Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: