Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1433 |
---|---|
Datierung | 1680 - 1692, 1862 - 1870 |
Peter Fundgrube am St. Peter Brunnen bei Kottenheide (Schöneck)
Enthält u.a.: | Verleihung von "Zum Petersgang Fundgrube" an den Glasermeister Hans Georg Krauße aus Oelsnitz.- Mutung der Wasser des Petersbrunnens, des Glasbaches, der Petersgang Stollnwasser sowie einer Pochstatt an der Mündung des Glasbaches in die Zwota.- Patente an die Gewerken wegen der säumigen Zubußzahlung.- Listen der Zubußschuldner.- Gewerkenverzeichnisse.- Aufgewältigungen des alten Stollns.- Feingoldgehalt einer in Nürnberg gemachten Erzprobe.- Extrakte aus der Meißnischen Bergchronik von Albinus über alten Goldbergbau bei Kottenheide.- Erfolglose Proben auf Gold und Silber in Freiberg.- Verleihung an den Fabrikanten Carl Friedrich Eichelberger aus Zwota.- Überlassung von Haldensturzfläche.- Grubenfeldsteuererlass.- Bildung einer Gewerkschaft.- Besetzung der Steiger- und Schichtmeisterfunktion.- Betriebsplan.- Verfüllung des alten Wasserschachtes.- Infristhaltung.- Entschädigungsforderung des Besitzers der Peterswiese, Gutsbesitzer Ludewig aus Wohlbach, wegen der Trockenlegung eines Tümpels.- Lossagung.- Verwahrung. |
---|---|
Darin: | Zweite Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 302/1863.- Erzgebirgischer Volksfreund Nr. 250/1863.- Prospekt zur Wiederaufnahme des Gold- und Silberbergbaues bei Kottenheyde, 1865. Bl. 152-153: Grund und Seigerriss des Berggebäudes, 1:1000, Lithographie, 1865 (0,34 x 0,41). |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Voigtsberg |