Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | 0609 |
---|---|
Datierung | 1708 |
Vorträge und Berichte an den Kurfürsten von Sachsen
Enthält u. a.: | Schuldenangelegenheiten von Militärangehörigen.- Untersuchungen und Verhaftungen wegen Desertion.- Gesuche wegen gewaltsamer Werbung.- Abrechnungsangelegenheiten mit den Gebrüdern Johann Paul und Jacob Fröhlich aus Frankfurt am Main wegen der 1705 gelieferten Verpflegung.- Meldung des Generalmajors von Zeidler über Desertionen in der Oberlausitz wegen der Grenznähe zu Böhmen und Schlesien.- Kavallerieverpflegungsangelegenheiten.- Milizbeitragsgelder des Stifts Merseburg.- Beschwerde des Akzisvisitators Georg Friedrich Wagner aus Dresden wegen seines von einem schwedischen Dragoner-Regiment ruinierten Hauses.- Streitigkeiten in Zschoppach wegen Aufbringung der Defensionerhandgelder.- Beschwerde der Bürgerschaft von Wittenberg wegen Ungleichheiten bei Einquartierungen.- Beschwerde der Gemeinde Weinböhla über den dortigen Windmüller Andreas Rautenstrauch wegen verweigerten Beitrags zu den Stand- und Marschquartieren.- Einquartierungen in den Herrschaften Glauchau, Waldenburg, Hartenstein und Lichtenstein.- Strittige Einquartierungslasten von einer Hufe von Michael Otte aus Schelkau in Bonau.- Verhaftung von Jacob Zimmermann aus Stöhna wegen Diebstahls und Auslieferung an das zuständige Zivilgericht.- Beschwerden über den Richter Martin Pege in Soppen wegen verweigerter Beiträge zu den Militärlasten.- Abschiedsgesuch von Gottfried Bardt.- Gesuch von Johann Christoph Unger um Entlassung vom Militär wegen gewaltsamer Werbung.- Gesuch der Einwohner von Kleinrückerswalde und Frohnau um Erleichterungen bei der Einquartierung.- Desgl. der Bürgerschaft von Freiberg.- Vom Förster Johann Jacob Richter in Mulde verweigerte Einquartierungen.- Untersuchung der beim Kreisamt Wittenberg vorhandenen Defensionerwartegelder.- Einquartierungsstreitigkeiten zwischen Gottlieb Valerian Fischer und den Richtern in Plaue und Bersdorf.- Kriegsgerichtliches Verfahren gegen den Leutnant Johann Christian Dobler wegen Pferdediebstahls bei einem Bauern.- Beschwerde der Untertanen von Hans Georg von Polenz in Linz und Ponickau über die von ihnen zu tragenden Einquartierungslasten von den von ihrem Gerichtsherrn genutzten brachliegenden Gütern. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. E, Loc. 28, No. 11 |