Beständeübersicht
Archivale im Bestand
Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, belehnt Curt von Löser (Churt Löser) und seine ehelich geborenen Leibeslehnserben mit Schloss und Städtchen Kohren unter Einschluss der oberen und niederen Gerichtsbarkeit über Kohren und die Dörfer Sahlis, Jahnshain, Terpitz, Walditz, Linda und Meusdorf sowie der zugehörigen Zinsen, Renten, Fronen und Dienste, ferner mit dem Vorwerk zu Sahlis, dem Schloss zu Wolftitz, den Dörfern Langenleuba, Flemmingen, Frohnsdorf (Frombsdorf) mit allen Rechten und Gerechtigkeiten, Schönbach mit der dortigen Fischerei, weiterhin mit den Lehen und Zins zu Buscha.
20536 Rittergut Sahlis mit Rüdigsdorf
Archivaliensignatur | U 2 |
---|---|
Datierung | 2. Juni 1657 |
Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, belehnt Curt von Löser (Churt Löser) und seine ehelich geborenen Leibeslehnserben mit Schloss und Städtchen Kohren unter Einschluss der oberen und niederen Gerichtsbarkeit über Kohren und die Dörfer Sahlis, Jahnshain, Terpitz, Walditz, Linda und Meusdorf sowie der zugehörigen Zinsen, Renten, Fronen und Dienste, ferner mit dem Vorwerk zu Sahlis, dem Schloss zu Wolftitz, den Dörfern Langenleuba, Flemmingen, Frohnsdorf (Frombsdorf) mit allen Rechten und Gerechtigkeiten, Schönbach mit der dortigen Fischerei, weiterhin mit den Lehen und Zins zu Buscha.
Zeugen: Kanzler, Geheimer Rat und Präsident des Appellationsgerichts Heinrich von Friesen zu Rötha, Christian vom Loß, Dr. jur. Nicolaus Pfreyschner zu Droschenreuth, Christof Vitzthum von Eckstädt u. a.
Beglaubigungsmittel: | Siegel angekündigt, fehlt |
---|---|
Orginaldatierung: | den andern Monatstag Junii ... im Eintausent Sechshundert Siebenundfunffzigsten Jahre |
Editionen: | Dresden |
Ausstellungsort: | 1657a |
Vermerke: | Dresdnischer Lehnbrief uber Sahlis de anno 1657; Lehnbrief f. Curt v. Löser üb. Sahlis, Kohren etc. Ao. 1657 |
Registratursignatur: | Nr. 9; Nr. 46; ad 9732 |