Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig
Archivaliensignatur | AV 22044-050 |
---|---|
Datierung | 1960 |
[Erfahrungsaustausch der Städte Leipzig und Dresden am 17. Februar 1960 im Ratsplenarsaal Leipzig]
Enthält u. a: | Sprecher aus Dresden.- Ansprache und Bericht.- Die Lage der Dienstleistungsbetriebe.- 1000 kleine Dinge.- Erfahrungsaustausch der Stadt Dresden und Prag.- Betrieb Befreiter Haushalt in Prag (Wäscherei und Reinigung).- Betrieb Metalldienst in Prag (Reparaturen von Haushaltgroßgeräte).- Materialbereitstellung.- Politische Entscheidungen.- Abbruch.- (00:04:20) Sprecher aus Leipzig.- Produktion der 1000 kleinen Dinge.- Bildung von Kommissionen.- Operativer Einsatz.- Konsumgüterprogramm 1959.- Reserven sind noch vorhanden.- Erfüllungen unter 100%.- Kleingärtner.- Bündnis der Arbeiter und Mittelschichten.- Wäschereien.- Bildung von Produktionsgenossenschaften.- Messegäste versorgen.- Fragen der Energieversorgung.- 120 Wäschereien in Leipzig.- 70% Feuchtwäsche und 30% Schrankfertige Wäsche.- Gesundheitswesen.- Arbeitskreis Bildung von Produktionsgenossenschaften bei Wäschereien.- Abbruch.- (00:11:40) Sprecher aus Dresden.- Wohnungsbau.- Bauamt in Dresden und Leipzig.- Qualifikation der Bauarbeiter.- Reserven in den Betrieben.- Wohnungsbau in Typ Q 6.- Q 7 wurde in Dresden abgelehnt weil die Technik und Maschinen dafür fehlen.- Sozialistische Arbeitsgemeinschaft ist der Meinung, dass der neue Typ dennoch gebaut werden kann.- Gestaltung der Wohnungen. |
---|---|
Mitwirkende: | Sprecher aus Dresden.- Sprecher aus Leipzig.- Sprecher aus Dresden. |
Genre: | Dok |
Produzent/Auftraggeber: | Stadtfunk Leipzig |
techn. Format/Träger: | Magnetband |
Wiedergabedauer: | 17:32 Min. |
Verweis: | Benutzerkopie vorhanden |