Beständeübersicht
Archivale im Bestand
20969 Zuckerfabrik Markranstädt AG
Archivaliensignatur | 1 |
---|---|
Datierung | 1940 - 1944 |
Anordnungen des Arbeitsamtes Leipzig und des Stammlagers IV G Leipzig zum Arbeitkräfteeinsatz
Enthält u. a.: | Meldungen über Zu- und Abgänge ausländischer Zwangsarbeiter.- Namenslisten englischer, sowjetischer, polnischer, französischer Kriegsgefangener.- Überführungen in Kriegsgefangenenkrankenreviere Leipzig und Taucha, Kriegsgefangenenlazarette Bad Lausick, Brandis, Merseburg, Mühlberg, Oschatz, Waldpolenz und Zeithain.- Umsetzung in andere Betriebe: Ziegelwerk Gebr. Schubert, Eythra (poln. Arbeiter), Fa. Schmidt & Steinbach, Dahlen, Landkraftwerke Leipzig AG, Kulkwitz, Abt. Braunkohlenwerk (frz. Kriegsgefangene), Städtisches Gaswerk Leipzig, Schumann & Co., Leipzig, R. Sack, Leipzig, Bahnhof Leipzig, Günther & Fiedler, Leipzig, Hydrosandsteinwerk Leipzig, Fricke, Leipzig, Hugo Luckner, Leipzig, Pittler AG, Leipzig, Gebr. Naumann, Leipzig, Kühltransit AG, Leipzig, Bahnmeisterei Leipzig-Wahren, Tränkel & Viebahn, Holzhausen, Schuhmachermeister Ranft, Wurzen; Firmen in Markranstädt, u. a.: Berhold & Lang, Paul Trommer, Guido Etzold, Dr. Gaspary; Mitteldeutsche Motorenwerke Taucha, Schuhmacher Ranft, Wurzen sowie landwirtschaftliche und Gartenbaubetriebe in Markranstädt, Holzhausen, Markkleeberg, Leipzig, Wiederitzsch und Rehbach. |
---|