Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 871 |
---|---|
Datierung | 1811, 1813, 1815, 1834 - 1835, 1837 - 1845 |
Schöneburg Fundgrube am Wildsberg, ab 1837 samt Naßkittel Fundgrube und Alter Schöneburger Stolln am Schwefelbach [Goldkronebach] bei Pobershau
Enthält u.a.: | Befahrung des Beilehns Naßkittel Fundgrube samt Hoffnung oder tiefer Schöneburger Stolln.- Mutungen und Lossagungen.- Bau eines Poch- und Wäschwerkes.- Vergleich zwischen dem Eigenlöhner Johann Carl Donat und dem Gutsbesitzer Gottlob Friedrich Schwarz über die Überlassung eines Pochwerksplatzes am Schwarztor.- Vorschriftswidrige Ablegung von acht Bergarbeitern.- Bedenken des Bergamtes gegen die Annahme des Bergarbeiters Gustav Louis Hinkel als Lehnträger oder Steiger wegen noch nicht aufgefahrener Häuerschicht.- Wiederaufnahme des alten Berggebäudes Münzmeister Fundgrube.- Enthebung Hinkels und Verpflichtung von Anton Lazack als Agent und Rechnungsführer der Donatschen Gruben. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Marienberg |