Beständeübersicht
Archivale im Bestand
21899 Genealogischer Nachlass Ernst Müller
Archivaliensignatur | 28 |
---|---|
Datierung | 1930 - 1938 |
Stammreihen Leipziger Persönlichkeiten
Enthält u. a.: | Johannes Schöffel, Ratsherr und Bürgermeister aus Leipzig, mit Kopie der Leichenrede, 17. Jh.- Jacob Blasebalg in Leipzig, 15. - 16. Jh.- Jacob Krauschwitz, genannt Türck, 15. - 16. Jh.- Christian Goldhahn aus Görlitz, 15. - 16. Jh.- Familie (von) Karas(s) aus Eschdorf und Dittersbach, 15. - 16. Jh.- Johann Gottfried Weisse aus Schmiedeberg und Zerbst, 17. Jh.- Elisabeth Pierius aus Bremen und Schwedt, 16. - 17. Jh.- Johannes Löwe in Dohndorf, 17. Jh.- Hans Röthling in Brachwitz bei Halle, 17. - 18. Jh.- Georg Großkopf in Petersberg bei Halle, 17. Jh.- Melchior Jakob aus Pirna, 16. - 17. Jh.- Merten Weller aus Pirna, 16. Jh.- Valten Pfeiffer aus Pirna, 16. Jh.- Magdalena Füssel aus Pirna, 16. Jh.- Lamprecht Distelmeyer in Leipzig, 16. Jh.- Maria Bohne in Leipzig, 16. - 17. Jh. |
---|---|
Darin: | 6 Positive schwarz/weiß. |