Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1395 |
---|---|
Datierung | 1913 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 233 - 326)
Bd. 4 | |
Enthält: | VR 233: Katholischer Fürsorge-Verein für Mädchen, Frauen und Kinder, Dresden.- VR 234: Pfadfinder-Dresden, Dresden.- VR 235: Sächsischer Bergsteiger-Bund, Dresden; Sächsischer Bergsteigerbund e.V., Dresden; Deutscher Alpenverein Zweig Sächsischer Bergsteigerbund e.V., Dresden.- VR 236: Ärzteverein für Dresden und Umgegend, Dresden.- VR 237: Gluck-Gemeinde, Dresden.- VR 238: Tuberkulose-Fürsorge-Verein Loschwitz-Weißer Hirsch, Loschwitz; Tuberkulose-Fürsorge-Verein Loschwitz-Weißer Hirsch-Wachwitz, Loschwitz.- VR 239: Landesausschuß für Jugendpflege im Königreich Sachsen, Dresden; Landesausschuß für Jugendpflege im Freistaat Sachsen, Dresden.- VR 240: Verein zur Errichtung eines Zentralarbeitsnachweises für den Regierungsbezirk der Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden.- VR 241: Dresdner Liedertafel, Dresden.- VR 242: Naturheilverein Dresden-West, Dresden; Volksgesundheit Dresden-West, e.V., Dresden.- VR 243: Dresdner Sport-Club, Dresden.- VR 244: Vereinigung der Alten Herren der freischlagenden Verbindung Polyhymnia zu Dresden, Dresden; Alte Herren-Verbindung (AH.V) des Corps Altsachsen im W.S.C. zu Dresden, Dresden; Altsachsen-Vereinigung e.V., Dresden; NS-Altherrenbund der Deutschen Studenten Hochschulring Techn. Hochschule Dresden Altherrenschaft Schill e.V., Dresden.- VR 245: Verein Sportplatz Dresden, Dresden.- VR 246: Jugendbund für Entschiedenes Christentum für Jungfrauen, Dresden.- VR 247: Schrebergarten-Verein Erholungsheim, Dresden; Kleingärtnerverein Erholungsheim, Dresden.- VR 248: Familienverband Meiche-Meuche, Dresden.- VR 249: Dresdner Sportverein Guts-Muts, Dresden.- VR 250: Verein zur Pflege der Jugend in Klotzsche.- VR 251: Evangelische Gemeinschaft im Königreich Sachsen, Dresden; Evangelische Gemeinschaft in Sachsen.- VR 252: Verein der Lichtbildtheater-Besitzer Dresdens und Umgebung, Dresden; Verein der Lichtspiel-Theater-Besitzer von Dresden und Umgebung, Dresden; Mitteldeutscher Bezirksverband, Verein der Lichtspieltheater-Besitzer von Dresden und Umgebung (im Reichsverband Deutscher Lichtspieltheater-Besitzer e.V., Dresden.- VR 253: Deutscher Pfadfinderbund für junge Mädchen, Ortsgruppe Dresden, Dresden.- VR 254: Vereinigung sächsischer Gewerbetreibender der Uniformen- und Militäreffekten-Branche, Dresden.- VR 255: Dresdner Damen-Hockey-Club, Dresden.- VR 256: Wirtschaftlicher Verband der bildenden Künstler, Dresden, Dresden; Reichsverband bildender Künstler Deutschlands Gau Ost-Sachsen, Dresden.- VR 257: Touristen-Club Echo, Dresden.- VR 258: Verband von Ortskrankenkassen im Königreiche Sachsen, Dresden; Verband von Ortskrankenkassen im Freistaate Sachsen, e.V., Dresden.- VR 259: Dresdner Reformfortbildungsverein, Dresden.- VR 260: Verein für Jugendpflege Cossebaude und Umgegend-Ortsgruppe des Landesausschusses für Jugendpflege im Königreich Sachsen, Cossebaude.- VR 261: Preußischer Hilfsverein in Dresden, Dresden.- VR 262: Verein städtischer Bureaubeamten [Bürobeamten] zu Dresden, Dresden; Ortsgruppe Dresden des Sächsischen Gemeindebeamtenbundes, Fachgruppe der Verwaltungsbeamten (E.V.), Dresden; Fachgruppe der Verwaltungsbeamten in der Ortsgruppe Dresden des Sächsischen Gemeindebeamtenbundes e.V., Dresden.- VR 263: Stiftung Alter Herren des Corps Alemannia, Dresden; Stiftung Alter Herren der Landsmannschaft Alemannia, Dresden.- VR 264: Aerzteverein Dresden-Neustadt-Land, Dresden; Kassenarztverein Dresden-Land, Dresden; Ärzteverein Dresden-Land, Dresden.- VR 265: Klub Kurzhaar Dresden, Dresden; Klub Kurzhaar Dresden, jagdkynologischer Verein, Dresden; Sächsischer Jagdklub, Dresden.- VR 266: Alter Herren Verband Teutonia (Gau Weiß-Rot, Chemnitz), Dresden.- VR 267: Taubstummen-Turnverein "Jencke", Dresden; Turnverein "Jencke", Dresden.- VR 268: Neuer Theater-Verein zu Dresden ("N.Th.V."), Dresden.- VR 269: Ortsausschuß für Jugendpflege in Mockritz-Kleinpestitz, Mockritz.- VR 270: Landesverein Mittlerer Sächsischer Eisenbahntechniker, Dresden.- VR 271: Landesverband Sachsen des deutschen Pfadfinderbundes, Dresden.- VR 272: Verband zur Abwehr des Tabaktrustes, Dresden.- VR 273: Roland Bocquet Gesellschaft, Dresden.- VR 274: Hausväter Vereinigung der Auferstehungs-Kirchgemeinde, Dresden; Gemeindebund der Auferstehungskirche zu Dresden-Plauen, Dresden.- VR 275: Verband Deutscher Kakao-Schokolade- und Zuckerwarengrossisten, Dresden; Reichsverband der Deutschen Süßwaren Großhändler Frankfurt am Main.- VR 276: Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft, Dresden.- VR 277: Verein Dresdner Handelsleute Sitz Dresden, Dresden.- VR 278: Dresdner Männergesangverein, Dresden.- VR 279: Verein für das Sächsische Kirchen- und Schulblatt, Dresden; Verein für das Sächsische Kirchenblatt.- VR 280: Frauenverein der Kreuzgemeinde, Dresden; Frauendienst der Kreuzkirchgemeinde, Dresden.- VR 281: Kriegskreuz 1914, Dresden.- VR 282: Verband Alter Herren (V.A.H.) der Wissenschaftlichen Verbindung Makaria, Dresden; Verband der Alten Herrn (VAH) des Cops Makaria, Dresden.- VR 283: Dresdner Rodelklub, Dresden.- VR 284: Verein zur Unterhaltung der Deutschen Fachschule für das Schneidergewerbe in Dresden, Dresden.- VR 285: Internationaler Philatelisten-Club zu Dresden, Dresden; Dresdner Philatelistenklub e.V., Dresden.- VR 286: Cheruskerhaus-Baugesellschaft in Dresden, Dresden; NS-Altherrenbund der Deutschen Studenten Hochschulring Technische Hochschule Dresden, Altherrenschaft "Wartburg" e.V., Dresden.- VR 287: Verein der Brotfabrikanten von Dresden und Umgegend, Dresden.- VR 288: Verein der Schuhwarenhändler Dresdens und Umgegend; Verein der Schuhwarenhändler Dresdens und Umgegend e.V., im Reichsverband Deutscher Schuhhändler E.V., Sitz Berlin, Dresden; Verein der Schuhwarenhändler Dresden und Umgegend im Reichsverband Deutscher Schuhhändler. E.V., Dresden.- VR 289: Neue Deutsche Dante-Gesellschaft, Dresden.- VR 290: Bund der dankbaren deutschen Frauen und Mädchen für invalide Krieger, Frauendank 1914, Dresden; Bund der dankbaren deutschen Frauen und Mädchen für die invaliden Krieger, Frauendank 1914, Dresden; Landesverein Frauendank 1914 e.V., Dresden.- VR 291: Dresdner Hilfsverein für Stadt und Darkehmen, Dresden.- VR 292: Deutscher Seidenbau-Verband, Dresden.- VR 293: Sächsischer Landesverband der Fachvereine für selbständige Damenschneiderei, Dresden.- VR 294: Zentral-Ausschuß Verband der städtischen Beamtenvereine zu Dresden; Verband der städtischen Beamtenvereine zu Dresden; Ortsgruppe Dresden des Sächsischen Gemeindebeamtenbundes (E.V.) Beamtengewerkschaft; Ortsgruppe Dresden des Sächs. Gemeindebeamtenbundes.- VR 295: Verein der Handelsmühlen von Dresden und Umgebung, Dresden.- VR 296: Dresdner Anglerverein, Dresden.- VR 297: Deutsch-Bulgarische Vereinigung, Dresden; Deutsch-Bulgarische Gesellschaft, Landesverband Sachsen, Dresden.- VR 298: Dresdner Singakademie, Dresden.- VR 299: Verein Heimatdank für die Stadt Dresden, Dresden; Verein Heimatdank für die Landeshauptstadt Dresden e.V., Dresden.- VR 300: Landesverein der Weichenwärter und deren Anwärter der Königlich-Sächsischen Staatseisenbahnen, Dresden; Landesverein der Weichenwärter 1. Klasse, Weichenwärter und deren Anwärter der Königlich-Sächsischen Staatseisenbahnen, Dresden.- VR 301: Verband deutscher Zigarettentabakhändler, Dresden.- VR 302: Dresdner Fechtklub, Dresden; Dresdner Fecht-Club e.V., Dresden.- VR 303: Zweigverein Heimatdank für den Bezirk der Gemeinde Blasewitz, Blasewitz.- VR 304: Ortsgruppe Dresden des Deutschen Luftflotten-Vereins, Dresden.- VR 305: Zweigverein Heimatdank für den Bezirk der Gemeinden Loschwitz, Rochwitz, Wachwitz und Weißer Hirsch, Loschwitz.- VR 306: Studiengesellschaft für Bodenheizung, Dresden.- VR 307: Zentralverein für Privatkrankenpflege Dresden.- VR 308: Kreisverband Heimatdank Dresden.- VR 309: Wohlfahrtsverein zur Schaffung von Jugendlandheimen, Dresden; "Klein-Graupa e.V." Sondererholungsheim für Kinder, Dresden.- VR 310: Sociales Büro für gemeinnützige Volksbestrebungen, Dresden [Soziales Büro ...].- VR 311: Zweigverein Heimatdank für den Bezirk der Gemeinde Weißig.- VR 312: Sächsischer Offiziers-Hilfsbund, Dresden.- VR 313: Verein der Mineralwasserfabrikanten von Dresden und Umgegend, Dresden; Reichsverband Deutscher Mineralwasser-Fabrikanten u. -Händler e.V. Bezirksgruppe Dresden e.V., Dresden.- VR 314: Erholungsheim des König Georg-Gymnasiums Dresden; Landheime des König Georg-Gymnasiums Dresden e.V., Dresden; Verein Landheim der König-Georg-Schule, städtischen Oberschule für Jungen, Dresden e.V., Dresden.- VR 315: Zweigverein Heimatdank für die Gemeinde Klotzsche.- VR 316: Verein Heimatdank für den Bezirk der Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt einschließlich der Stadt Radeberg, Dresden; Verein Heimatdank für die Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt einschließlich der Stadt Radeberg.- VR 317: Verein der Käserei-Besitzer und -Pächter der Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden; Verband sächsischer Käseindustrieller, Dresden.- VR 318: Verein der Lederhändler im Königreich Sachsen, Dresden; Verein der Lederhändler in Sachsen e.V., Dresden.- VR 319: Zweigverein Heimatdank Bühlau.- VR 320: Loge zur Wahrheit und Treue, Dresden.- VR 321: Verband Sächsischer, Schlesischer und Lausitzer Tafelglashütten, Dresden.- VR 322: Frauenverein zu Weißer Hirsch, Weißer Hirsch; Frauendienst der Kirchgemeinde zu Dresden-Weißer Hirsch.- VR 323: Verein Dresdner Kolonialwaren- und Landesprodukten-Großhändler, Dresden; Reichsverband des Deutschen Nahrungsmittel-Großhandels E.V. Berlin, Verbandsgruppe Dresden, Dresden.- VR 324: Bund deutscher Tabakgegner, Dresden; Deutscher Bund zur Bekämpfung der Tabakgefahren (Bund deutscher Tabakgegner), Berlin.- VR 325: Betriebswerkstätte Dresden des Gewerkvereins der Heimarbeiterinnen Deutschlands.- VR 326: Verein Dresdner Fischhändler, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1395Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1