Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher
Archivaliensignatur | GB AG Meißen Nr. 391 |
---|---|
Datierung | 1686 - 1733 |
Gerichtshandelsbuch
Bd. 042 | |
Enthält u. a.: | Register, geordnet nach Orten, am Anfang. |
---|---|
Darin: | Albertitz, Altsattel, Arntitz, Berntitz (bei Lommatzsch), Beutig, Birmenitz, Böhla (bei Großenhain), Briesnitz, Cölln (bei Meißen), Cossebaude, Cotta (bei Dresden), Domselwitz, Ebersbach (bei Radeburg), Ermendorf, Gastewitz (bei Oschatz), Gleina (bei Dresden), Göltzscha, Gohlis (bei Dresden), Grauswitz, Gröbern, Großdobritz (bei Meißen), Großkagen, Gruna (bei Wilsdruff), Grund, Hilbersdorf (bei Strehla), Höfgen (bei Nossen), Hoflößnitz, Hohndorf (bei Großenhain), Hühndorf, Jessen (bei Meißen), Jesseritz, Kaditz, Kaufbach, Kemnitz (bei Dresden), Kesselsdorf, Kleinthiemig, Klessig (bei Nossen), Kötzschenbroda, Leutewitz (bei Dresden), Löbschütz (bei Lommatzsch), Löbtau, Lößnitz (bei Dresden), Lößnitzgrund, Löthain, Lützschnitz, Meißen, Mickten (bei Dresden), Mischütz, Mittelebersbach, Mobschatz, Mockritz (bei Dresden), Mohorn, Naußlitz (bei Dresden), Niederfähre, Niederspaar, Niedertoppschädel, Niederwartha, Oberebersbach, Obergohlis, Oberspaar, Omsewitz, Pennrich, Pieschen, Piskowitz (bei Großenhain), Piskowitz (bei Lommatzsch), Piskowitz (bei Meißen), Pitschütz, Planitz (bei Meißen), Podemus, Priesa, Priestewitz, Pröda (bei Meißen), Prositz (bei Schieritz), Radebeul, Radewitz (bei Nossen), Rennersdorf (bei Dresden), Roda (bei Großenhain), Rottewitz, Rüsseina, Sahlassan, Saultitz, Schänitz (bei Riesa), Schwednitz, Schweimnitz, Serkowitz, Sörnewitz (bei Meißen), Sornitz, Stetzsch, Trachau, Trebanitz, Trogen, Uebigau (bei Großenhain), Ullrichsberg, Wasserburg, Weißig (bei Großenhain), Wölfnitz, Zitzschewig, Zöthain, Zscheila. |
Provenienz: | Meißen, Prokuraturamt |
Registratursignatur: | XLI. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Meißen Nr. 391Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1