Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1264 |
---|---|
Datierung | 1875 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 22: Bl. 2826 - 2999)
Enthält: | HR 2826: Gustav Ad. Jacobi, Dresden.- HR 2827: A. Bobrowiez, Dresden.- HR 2828: Gustav Zoellner, Dresden.- HR 2829: H. Rusch, Dresden; H. Rusch und Co., Dresden.- HR 2830: Wilhelm Vogel, Dresden.- HR 2831: Deutsche Lombard- und Credit-Anstalt I. Lehmann [Deutsche Lombard- und Kredit-Anstalt I. Lehmann], Dresden; I. Lehmann, Dresden.- HR 2832: H. Morgenstern, Dresden.- HR 2833: Franz Täubrich, Dresden.- HR 2834: Schmidt und Lindemann, Dresden.- HR 2835: S. Hirschfeld, Dresden.- HR 2836: C. F. Winter, Dresden.- HR 2837: Bernh. Ritter [Bernhard Ritter], Dresden.- HR 2838: Wäntig und Püschel, Dresden; C. A. Wäntig, Dresden; Wäntig und Schubert, Dresden.- HR 2839: J. H. Richter, Dresden.- HR 2840: Franz Meyer, Dresden (umgeschrieben nach A 430).- HR 2841: Schedlich und Gregor, Dresden.- HR 2842: Emil Ascherberg, Dresden.- HR 2843: J. F. Wilhelm, Dresden; Wilhelm und Hötzel, Dresden; J. F. Wilhelm, Dresden.- HR 2844: E. Weber, Dresden.- HR 2845: Roeßner und Jost, Dresden; Bruno Roeßner, Dresden.- HR 2846: Gustav Tiedemann, Dresden; Tiedemann und Grahl, Dresden (umgeschrieben nach A 458).- HR 2847: Alfred Spann, Dresden.- HR 2848: E. Hoffmann, Dresden.- HR 2849: A. I. Rubly, Dresden; Rubly und Co., Dresden.- HR 2850: Dampfbootverein Parrau und Co., Dresden.- HR 2851: Verlag von Hanfstengl´s Photographien der Dresdner Galerie. Paul Adolf Müller, Dresden.- HR 2852: Theodor Dorn, Dresden.- HR 2853: Robert Grosske, Dresden; Robert Grosske und Co., Dresden; Robert Grosske, Dresden.- HR 2854: Sarodnick und Bergmann, Dresden; Max Bergmann, Dresden.- HR 2855: Kempe und Naumann, Dresden (umgeschrieben nach A 457).- HR 2856: R. Berthold und Co., Dresden; J. G. Schinke und Sohn, Dresden.- HR 2857: C. H. Lippold und Seyler, Dresden.- HR 2858: Guido Naumann, Dresden; Guido Naumann Nachfolger, Dresden; Gebr. Wenzel, Dresden.- HR 2859: C. G. Klette jr., Dresden (umgeschrieben nach A 452).- HR 2860: Otto Wallrath, Dresden.- HR 2861: C. A. J. Schmidt, Dresden.- HR 2862: S. H. Samter und Co., Dresden.- HR 2863: E. Kubel, Buchhandlung für Schule und Haus, Dresden.- HR 2864: Wölfel und Co., Dresden; Ferd. Wölfel, Dresden; Emanuel Schmidt, Dresden.- HR 2865: Gebr. Protzen, Dresden.- HR 2866: Simon und Co., Dresden.- HR 2867: Dresden-Stuttgarter Unfall-Versicherungs-Bank, eingetragene Genossenschaft, Dresden.- HR 2868: Gebrüder Roettig, Dresden (umgeschrieben nach A 453).- HR 2869: Feldmann und Uhlig, Dresden; Theodor Feldmann, Dresden.- HR 2870: Buschbeck und Hebenstreit, Dresden.- HR 2871: A. R. Schuster, Dresden; A. R. Schuster´s Nachfolger Julius Huch, Dresden; A. R. Schuster, Dresden.- HR 2872: Sächsische Pianofortefabrik zu Dresden, eingetragene Genossenschaft, Dresden.- HR 2873: Georg Kolbe, Dresden; Kolbe und Hermann, Dresden (umgeschrieben nach A 409).- HR 2874: Fillinger und Co., Dresden; Fillinger und Possinke, Dresden; Franz Fillinger und Co., Dresden; Fillinger und Co., Dresden; C. Hey, Dresden.- HR 2875: Pohle und Hille, Dresden; Hille und Sohm, Dresden.- HR 2876: C. Stallwitz, Dresden.- HR 2877: Paul Gerson, Dresden; Paul Gerson und Co., Dresden; Paul Gerson, Getriede-Commissions-Agentur und Speditions-Geschäft [Paul Gerson, Getreide-Kommissions-Agentur und Speditions-Geschäft], Dresden.- HR 2878: S. Delpuget und Co., Dresden.- HR 2879: Arnold und Leupolt, Dresden; Otto Arnold, Dresden.- HR 2880: A. Schnuppe und Comp., Dresden; C. F. P. Bäuerlin, vorm. A. Schnuppe und Co., Dresden; C. F. P. Bäuerlin, Dresden; C. F. P. Bäuerlin, Inh. Eugen Herrmann, Dresden.- HR 2881: E. Klinge, Dresden; Gebrüder Klinge, Dresden, später Löbtau.- HR 2882: M. Wohllebe, Dresden.- HR 2883: A. Pinkert, Dresden; A. Pinkert Nachf., Dresden; Ludw. Billig, Dresden.- HR 2884: Görler und Koch, Dresden; Hermann Koch, Dresden.- HR 2885: Gebrüder Apt, Dresden (umgeschrieben nach A 410).- HR 2886: J. Rust, Dresden.- HR 2887: B. Scholze, Dresden; B. Scholze Nachf., Dresden.- HR 2888: Richard Menzner, Dresden; Hermann Opitz, Richard Menzner Nachf., Dresden.- HR 2889: F. Emil Schlegel und Co., Dresden; F. Emil Schlegel, Dresden.- HR 2890: Gebrüder Goldschmidt, Dresden.- HR 2891: Oscar Wohlauer, Dresden.- HR 2892: A. Kubel, Dresden.- HR 2893: Robert Frank, Dresden.- HR 2894: Hauschild und Thiele, Dresden; Carl A. Thiele, Dresden.- HR 2895: Deutsche Wasserwerks-Gesellschaft, Filiale, Dresden, Dresden.- HR 2896: M. W. Rosenfeld, Dresden.- HR 2897: Passig und Co., Dresden, später Neustriesen.- HR 2898: Rietschel und Henneberg, Dresden.- HR 2899: Emil Quandt und Comp., Dresden.- HR 2900: Otto Schultze, Dresden.- HR 2901: Nonnenprediger und Co., Dresden.- HR 2902: Vereinigte Hohenbockaer Glassandgruben von H. Weichelt und Co., Dresden.- HR 2903: Eduard Perl, Dresden.- HR 2904: Georg Rotter, Dresden; Max Blochwitz vormals Georg Rotter, Dresden.- HR 2905: F. H. Lehmann, Dresden.- HR 2906: E. Kittler, Dresden.- HR 2907: Emil Graumnitz und Co., Dresden; Emil Graumnitz, Dresden.- HR 2908: Louis Herrmann jun., Dresden; Louis Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 411).- HR 2909: I. Samulon [Israel Samulon], Dresden; I. Samulon Nachf., Dresden.- HR 2910: C. A. Schoebel, Dresden.- HR 2911: Ch. A. Staudenraus, Dresden.- HR 2912: W. A. Schaberschul und Co., Dresden.- HR 2913: Rulemann Hientzsch, Dresden.- HR 2914: Eduard Neustadt, Dresden.- HR 2915: E. Wiener, Dresden.- HR 2916: A. M. A. Flinzer, Dresden.- HR 2917: Hommel und Co., Dresden.- HR 2918: Dresdner Rouleaurfabrik Glüer und Rehle, Dresden; Dresdner Rouleaurfabrik H. Glüer, Dresden; Dresdner Rouleaurfabrik Oscar Eiselen und Co., Dresden; Dresdner Rouleaurfabrik M. Staar, Dresden.- HR 2919: J. Marten, Dresden.- HR 2920: L. und I. Cassirer, Dresden.- HR 2921: E. W. Großmann, Dresden.- HR 2922: Platen und Zieger, Dresden (umgeschrieben nach A 412).- HR 2923: W. Kleindienst, Dresden; R. Nietzold vorm. W. Kleindienst, Dresden.- HR 2924: L. Brettschneider, Dresden.- HR 2925: Hugo Ilse, Dresden; Ilse und Niemack, Dresden; Hugo Ilse, Dresden.- HR 2926: Lüders, Oppitz und Co., Dresden.- HR 2927: Gebr. Hirschlaff, Dresden.- HR 2928: Adolf Behmack, Dresden.- HR 2929: Neue Germania, Dresden.- HR 2930: Neumeier und Co., Dresden.- HR 2931: Josef Arndt, Dresden.- HR 2932: H. J. Mysing, Dresden.- HR 2933: Jentzsch und Forkert, Dresden; Carl Jentzsch, Dresden.- HR 2934: E. Wilke und Co., Dresden; E. Wilke und Co. Nachf., Dresden; E. Wilke und Co., Dresden.- HR 2935: Möbus und Ruston, Dresden.- HR 2936: Franz Toerpe, Dresden.- HR 2937: Julius Fiedler, Dresden.- HR 2938: A. Abel, Dresden.- HR 2939: E. C. Bülow, Dresden.- HR 2940: E. A. Gerken, Dresden.- HR 2941: Franz Herig, Dresden.- HR 2942: W. Raders, Dresden; W. Raders Nachf., Dresden; W. Raders Nachf. Cremer und Große, Dresden; Cremer und Große, Dresden.- HR 2943: H. Gaitzsch, Dresden.- HR 2944: Hildebrand´s Allg. Verkehrs-Contor [Hildebrand´s Allg. Verkehrs-Kontor], Dresden.- HR 2945: Heinrich Dittrich, Dresden.- HR 2946: Bernhard Köhler, Dresden.- HR 2947: Heinrich Wilhelm Warmuth, Dresden.- HR 2948: Ferd. Mehnert [Ferdinand Mehnert], Dresden; Ferd. Mehnert Nachf., Dresden.- HR 2949: Otto Schmuck, Dresden.- HR 2950: C. Liebscher, Dresden.- HR 2951: F. H. Loebel, Dresden (umgeschrieben nach A 1103).- HR 2952: Dresdner Leih- und Credit-Anstalt E. Fohrwerk [Dresdner Leih- und Kredit-Anstalt E. Fohrwerk], Dresden; Dresdner Leih- und Credit-Anstalt Ferd. Jahn [Dresdner Leih- und Kredit-Anstalt Ferd. Jahn], Dresden.- HR 2953: Hermann Funke, Dresden.- HR 2954: Gebrüder Thomaß, Dresden; G. B. Thomaß, Dresden; Georg Schröder, Dresden.- HR 2955: Oscar Mühl, Dresden.- HR 2956: Herzog und Weber, Dresden.- HR 2957: Sächsische Leih- und Credit-Anstalt L. Kaufmann [Sächsische Leih- und Kredit-Anstalt L. Kaufmann], Dresden.- HR 2958: Otto und Fischer, Dresden; Carl Otto, Dresden.- HR 2959: C. R. Einenckel, Dresden.- HR 2960: G. und A. Dreßler, Dresden; G. und A. Dreßler Nchflgr. Curt Herrmann, Dresden; G. und A. Dreßler Nchflgr. Curt Herrmann Inh. Th. Wachsmuth, Dresden.- HR 2961: I. Hellmann [Ignaz Hellmann], Dresden.- HR 2962: Rud. E. Tyroff [Rudolph Ernst Tyroff], Dresden.- HR 2963: C. C. Knoll, Dresden.- HR 2964: Dresdner Pfand- und Leih-Bank, Julius Lehmann, Dresden.- HR 2965: Handrich und Würkert, Dresden; C. J. Handrich, Dresden.- HR 2966: Fiedélmann und Klink, Dresden.- HR 2967: Müller und Hennig, Dresden (umgeschrieben nach A 413).- HR 2968: Gebrüder Berger, Dresden.- HR 2969: Heinrich Kloß, Dresden.- HR 2970: Albert Hayn, Dresden.- HR 2971: Friedr. und John Röbbelen [Friedrich und John Röbbelen], Dresden.- HR 2972: Bernhard Schäfer, Dresden; Dresdner Kunstgewerbe-Halle Bernhard Schäfer, Dresden; Bernhard Schäfer, Dresden (umgeschrieben nach A 1047).- HR 2973: Liesbeth Weigandt und Co., Dresden.- HR 2974: C. C. Merkel, Dresden.- HR 2975: Julius Richter, Dresden.- HR 2976: Rudolf Schorn und Co., Dresden.- HR 2977: Carl Götz, Dresden; Albert Vogel, früher Carl Götz, Dresden; Albert Vogel, Dresden.- HR 2978: Bergkeller-Etablissement Gebr. Goetjes, Dresden.- HR 2979: Paul Starke, Dresden (umgeschrieben nach A 414).- HR 2980: Friedr. Paul Bernhardt [Friedrich Paul Bernhardt], Dresden.- HR 2981: J. G. Busch, Dresden.- HR 2982: Heinrich Schumann, Dresden; Heinrich Schumann Nchf., Dresden.- HR 2983: Alfred Fr. Goedsche [Alfred Friedrich Goedsche], Dresden.- HR 2984: F. und A. Hammer, Dresden.- HR 2985: E. Richter, Dresden.- HR 2986: Albin Joseph, Dresden.- HR 2987: Baeumcher und Co., Dresden.- HR 2988: Geschwister Hanemann, Dresden.- HR 2989: Gustav Wabner, Dresden.- HR 2990: S. G. Naumann, Dresden; National-Brauerei S. G. Naumann und Söhne, Dresden.- HR 2991: Paul Sturm und Co., Dresden.- HR 2992: Otto Bing, Dresden.- HR 2993: Bremme und Co., Dresden.- HR 2994: Gebr. Rödiger, Dresden.- HR 2995: Moritz Jonas, Dresden.- HR 2996: R. und O. Schertz, Dresden.- HR 2997: Hacquard und Rost, Dresden.- HR 2998: Schettler und Berthold, Dresden.- HR 2999: T. Moritz Hofmann, Dresden (umgeschrieben nach A 415). |
---|---|
Registratursignatur: | Gerichtsamt Dresden |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1264Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1