Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 847 |
---|---|
Datierung | 1709, 1832 - 1870 |
Glücksburg Stolln samt Zubehör auf der Viehtrift bei Grünstädtel
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Aufstand und Grubenbericht mit Gewerkenverzeichnis von Glücksburg und Zubehör an der Viehtrift bei Grünstädtel, 1709.- Verleihung des Glücksburg Stolln an Carl Heinrich Hübschmann.- Differenzen zwischen dem Lehnträger Hübschmann und dem Besitzer des Mühlengutes Carl Ludwig Fischer wegen der an Fischer verliehenen Stollnwasser.- Untersuchungen wegen der Errichtung eines Wohnhauses anstatt der genehmigten Kaue auf der Glücksburg Halde.- Bestätigungen von Aaron Fundgrube und Engelsburg tiefer Stolln.- Bedenken Hübschmanns gegen die Eignung des bisher im Eisensteinbergbau tätigen Steigers Gräsler für die Silbergrube.- Aufkündigung des Dienstes durch Gräßler nach verweigertem Zutritt zum Stolln durch Hübschmann.- Unzufriedenheit der Gesellen mit dem Lehnträger Hübschmann und Bildung einer Gewerkschaft.- Zubußanschläge.- Gesuch Hübschmanns zur bewohnbaren Einrichtung der Stollnkaue.- Steigerannnahme.- Erwerb eines Wiesenstückes des Pfarrgutes zum Haldensturz.- Auffahrung des tiefen Engelsburg Stolln.- Transferierung der Gewerken von Trau und bau auf Gott, Gott hilft gewiss Stolln zum Mitbau bei Glücksburg Stolln.- Bewerbungen Hübschmanns um Anstellung als Steiger, Leumundszeugnis der Gemeinde Grünstädtel für Hübschmann.- Lossagung von Trau und bau auf Gott, Gott hilft gewiss Fundgrube.- Gesuch des Superintendenten Hergetius und Mitgewerken aus Groß Wanzleben um ein Gutachten über den Zustand und die Aussichten der Grube.- Gewerkenverzeichnis.- Unterstützungsgesuche des Berginvaliden Carl Heinrich Hübschmann.- Bestätigung des Ägidius Stolln samt Arnold Fundgrube am Rehhübel bei Wildenthal als Beilehn.- Verlegung des Betriebs auf das Beilehn.- Lossagungen von Trau und bau auf Gott, Gott hilft gewiss Fundgrube und Stolln, Engelsburg tiefer Erbstolln und Aaron Fundgrube.- Mutungen des Elisabeth Stolln, des Elisabeth Eisensteinganges und Claudius Fundgrube am Wildenthaler Berg.- Ankauf von Gottlieb Fundgrube am Auersberg.- Tagebrüche auf dem Glücksburg Stolln und Trau und bau auf Gott, Gott hilft gewiss Stolln. Enthält auch: Generalbefahrung des Trau und bau auf Gott, Gott hilft gewiss Stolln bei Grünstädtel, 1836. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |