Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10711 Ministerium des Königlichen Hauses
Archivaliensignatur | Loc. 43 Nr. 09 |
---|---|
Datierung | 1860 - 1862 |
Organisation und Dienstbetrieb des Dresdener Königlichen Hoftheaters
Bd. 30 | |
Enthält u. a.: | Gastspiel des Schauspielers Osten vom Viktoriatheater in Berlin (Bl. 1).- Beschwerde über die Hofbuchdruckerei Meinhold und Söhne wegen des Drucks der Theaterzettel (Bl. 8-13).- Jahresrechnungsabschluss 1860 (Bl. 19-45).- Gastvorstellungen von Eugenio Merelli (Bl. 47).- Rechnung über milde Stiftungen (Bl. 72-74).- Hoftheaterkassiererstelle (Bl. 75-84).- Hoftheater-Witwen- und Waisen-Fonds (Bl. 102-105).- Berechnungsgeld (Bl. 111-112, 159-160).- Hoftheaterkassenrechnung 1857, Quittung (Bl. 155-158).- Vertragsentwurf mit Joseph Tichatscheck einschließlich Verzeichnis seiner zu spielenden Rollen (Bl. 118-128, 180-187, 235-236).- Gratifikation für den Singechor wegen Mitwirkung bei den Opernvorstellungen unter der Direktion von Eugenio Merelli (Bl. 133-135). Enthält auch Angaben zu folgenden Personen: Melita Alvsleben, Opernsängerin (Bl. 59-61).- Rosa Baldamus, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 64-66).- Johann Karl Leberecht Bär, Theaterkontrolleur (Bl. 76).- Marie Bayer, Schauspielerin (Bl. 219-220).- Franziska Berg, Schauspielerin (Bl. 190-192).- Berthold, Schauspielerin.- Henriette Bohlan, Tänzerin.- Marie Bohlan, Tänzerin.- Carl Bohrer, Sänger.- Bodo Borchers, Sänger.- Josephine Buchey, Tänzerin (Bl. 98-101).- Lilla von Bulyovsky, Schauspielerin (Bl. 113).- Jenny Bürde-Ney, Sängerin.- August Friedrich Busch, Souffleur, Kanzlist und Notisteninspektor (Bl. 47-48, 50-52, 58).- Julius Coßmann, Requisiteur (Bl. 5, 7).- Bogumil Dawison, Schauspieler (Bl. 217-218).- Eugen Degele, Opernsänger (Bl. 138-140, 146-148).- Friedrich Dettmer, Schauspieler.- Emil Devrient, Schauspieler (Bl. 235).- Karl Dittmarsch, Schauspieler und Regisseur (Bl. 106-107).- Wilhelm Eichberger, Opernsänger (Bl. 95-97).- Wilhelm Fischer jun., Chordirektor (Bl. 116-117).- Max Florkowsky, Theaterabräumer (Bl. 6-7).- Rudolph Frený, Opernsänger (Bl. 229-232).- August Ludwig Gerstorfer, Schauspieler und Regisseur (Bl. 144-145).- Gliemann, Maler.- Carl Traugott Grafe, Theaterabräumer (Bl. 6-7).- Marie Grösser, Schauspielerin (Bl. 141-143).- Valesca Guinand, Schauspielerin.- Karl Gutzkow, Dramaturg.- August Hablawetz, Opernsänger (Bl. 199-201).- Gustav Moritz Hänel, Maschinenmeister (Bl. 129-130).- Louis Hahnemann, Sänger (Bl. 199, 225-228).- Karl Handrich, Inspizient (Bl. 232-234).- Konrad Hanisch, Souffleur (Bl. 193-198, 214-216).- Eduard Hardtmuth, Sänger (Bl. 138).- Friedrich Robert Hauffe, Theaterabräumer (Bl. 6-7).- Rudolf Heese, Schauspieler (Bl. 62-63).- Marie Heyse, Garderobière-Gehilfin (Bl. 5b, 7).- Robert Jahn, Theaterabräumer (Bl. 6-7).- Fanny Janauscheck, Schauspielerin (Bl. 113-115).- Emilie Jauner-Krall, Schauspielerin und Sängerin.- Friedrich Wilhelm Jenk, Inspizient (Bl. 211-213).- Wilhelm Jerwitz, Tänzer (Bl. 85-91, 161-163).- Karl Koberstein, Schauspieler (Bl. 135-137).- Julius Koch, Schauspieler (Bl. 17-18).- Ferdinand Kramer, Schauspieler (Bl. 67-69).- Aloyse Krebs-Michalesi, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 151-154).- Henriette Kriete, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 151).- Maximilian Lemaistre, Schauspieler (Bl. 1-3, 174-176).- Joseph Lepitre, Ballettmeister (Bl. 85-91, 98).- Marie Litá, Sängerin.- Berthold Theodor Lomnitz, Kassierer (Bl. 75-80).- Leonardo Müller, Schauspieler und Sänger (Bl. 149-150).- Julius Pabst, Theatersekretär (Bl. 14-16).- Franziska Perenz, Schauspielerin.- Karl Petzold, Dekorationsmaler (Bl. 131-132).- Louis Plagge, Tänzer (Bl. 85-91).- Friedrich Pohl, Ballettmeister (Bl. 85-91).- Anna Porth, Schauspielerin.- Bernhard Porth, Schauspieler.- Friedrich Wilhelm Porth, Schauspieler.- Karl Quanter, Schauspieler.- Marie Quanter, Schauspielerin.- Marie Räder, Sängerin.- Otto Rahn, Dekorationsmaler (Bl. 164-165).- Schlechter, Theaterabräumer (Bl. 6-7).- Max Schloß, Opernsänger und Regisseur (Bl. 177-179).- Christian Friedrich Schlurick, Kassierer (Bl. 75-76).- Robert Schmidt, Theaterdiener (Bl. 3-7, 238-239).- Schnorr von Carolsfeld, Sänger.- Schreiber, Theaterabräumer (Bl. 6-7).- Julius Theodor Schroth, Kassierer (Bl. 75-80).- Maschinka Schubert, Schauspielerin und Sängerin.- Louis Seiß, Schauspieler (Bl. 70-71).- Karl Sonntag, Schauspieler (Bl. 135).- Karl Stein, Theaterdiener (Bl. 4, 7, 238-239).- Ferena Stüssy, Tänzerin (Bl. 98-101).- Joseph Tichatschek, Schauspieler und Sänger (Bl. 118-128, 180-187, 235-236).- Pauline Ulrich, Schauspielerin (Bl. 141, 202-210).- Otto Wagner, Dekorationsmaler (Bl. 221-224).- Bertha Weber, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 108-110).- Ottokar Alexander Weyel, Kanzlist (Bl. 48-49, 53-58).- Alexander Wilhelmi, Schauspieler (Bl. 172-173). |
---|---|
Registratursignatur: | Bd. 30 |