Johann, Bischof von Meißen, beglaubigt den Erlass des Konzils von Basel an die Dechanten von Prag und Naumburg sowie den Propst des Thomasklosters zu Leipzig von den 13. Kalenden des Dezember [19. November] 1436 und befiehlt, dass das darin Enthaltene in seiner Diözese beobachtet werde, indem er sich allein deshalb die Absolution vorbehält.
Petrus Pruse (Preusze), Prior zu Altzella (Cellensis); Johannes Hildeger, Siechenmeister zu Altzella; Bartholomäus Guben, Pitanzmeister zu Altzella; Simon (Symon) Jode, Domherr zu Meißen und Pfarrrer zu Bautzen; Konrad Hochheim, Kaplan des Bischofs; Nikolaus Greusius, Vizerektor in Nossen. |
Notariatssignet |
Reg.: Beyer, Altzelle, S. 682f,, Nr. 672 (Text dieses Regests wurde für dieses Archivregest etwas überarbeitet, insbesondere bezüglich der Orts- und Personennamen, übernommen). |
Basel (1436) |
mlat. |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06582aBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: