Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11052 Amtsgericht Freiberg
Archivaliensignatur | 0589 |
---|---|
Datierung | 1903 - 1937 |
Handelsregister (Bl. 901 - 1014)
Bd. 10 | |
Enthält: | HR 901: H. und M. Großer, Freiberg.- HR 902: C. A. Langer und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 158).- HR 903: Paul Patzig, Freiberg (umgeschrieben nach A 159).- HR 904: Anton Meyer, Freiberg (umgeschrieben nach A 168).- HR 905: Leuteritz und Comp., Niederbobritzsch.- HR 906: Emma Schnase, Freiberg.- HR 907: Stohn und Kiehlmann, Freiberg.- HR 908: Hugo Ebigt, Freiberg.- HR 909: Eduard Kottlarzig, Freiberg (umgeschrieben nach A 166).- HR 910: Friedrich Winter, Maschinenfabrik, Oberbobritzsch; A. Schwede und Steiger, vorm. Friedrich Winter, Maschinenfabrik, Oberbobritzsch.- HR 911: Arno Müller, Wringmaschinen- und Metallwarenfabrik, Freiberg.- HR 912: Verlag und Druckerei der "Freiberger Neueste Nachrichten", Carl Müller, Freiberg; Verlag und Druckerei der Freiberger Neuesten Nachrichten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 913: Julius Conradi, Wegefarth (umgeschrieben nach A 165).- HR 914: E. Leinhaas Aktiengesellschaft, Freiberg.- HR 915: Bruno Bier, Freiberg; Bruno Bier Nachfl. Alfred Wolf, Freiberg; Alfred Wolf, Freiberg (umgeschrieben nach A 170).- HR 916: Freiberger Trockenplatten- und Filmfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 917: Max Langer, Freiberg.- HR 918: Max Erler, Freiberg.- HR 919: Arthur Möbius, Freiberg.- HR 920: Eduard Naundorf, Freiberg.- HR 921: Karl Neubert und Söhne, Freiberg.- HR 922: Gustav Reitz, Freiberg.- HR 923: E. Paul Friedrich, Freiberg.- HR 924: Restauration zur Hornmühle, Karl Bock, Freiberg.- HR 925: Albertbad, Besitzer Bernhard Franke, Freiberg; Erste Freiberger Dampfwasch-, Plätt- u. Badeanstalt Albertbad Bernhard Franke, Freiberg.- HR 926: Peter Haagensen, Freiberg; Peter Wilhelm Haagensen Getränke-Industrie, Freiberg (umgeschrieben nach A 171).- HR 927: Curt Ziegler, Freiberg.- HR 928: Elisabeth Ölzner, Freiberg.- HR 929: Otto Aurich, Freiberg.- HR 930: Pianomanufaktur Lichtenberg, Wilhelmine März, Lichtenberg.- HR 931: Zur Centrale, Siegfried Friedländer, Freiberg [Zur Zentrale, Siegfried Friedländer].- HR 932: Freiberger Marmor-Industrie M. Wiegert und Hunger, Freiberg später Freibergsdorf.- HR 933: Dietze und Kutschke, Großschirma (umgeschrieben nach A 167).- HR 934: Dampfziegelwerk Richard Schubert, Kleinwaltersdorf; Dampfziegelwerk Kleinwaltersdorf, Schubert und Rausch, Kleinwaltersdorf; Dampfziegelwerk Schubert und Co., Kleinwaltersdorf.- HR 935: Freiberger Schuhfabrik Carl Thomas und Co., Freiberg.- HR 936: Apotheke Bräunsdorf, Emil Teichmann, Bräunsdorf.- HR 937: Filiale der Cylinder-Stegdecken-Company Dresden, Schomburg und Materne, Freiberg [Filiale der Zylinder-Stegdecken-Company Dresden, Schomburg und Materne].- HR 938: Neueste Freiberger Kunst-, Wasch- und Plättanstalt Karl Karst, Freiberg.- HR 939: Gustav Lewall, Freiberg.- HR 940: Freiberger Farbenglaswerke "Gertrudhütte" Ewald Gelsdorf, Freiberg; Freiberger Farbenglaswerke "Gertrudhütte" Ewald Gelsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dresden, Freiberg.- HR 941: Warenhaus "Saxonia" Störzel und Maaß, Freiberg; Warenhaus "Saxonia" Georg Störzel, Freiberg; Warenhaus Saxonia Inh. Carl Störzel, Freiberg; Warenhaus Saxonia Inh. Friedericke Störzel, Freiberg.- HR 942: Carl F. Träger, Oberbobritzsch; Carl F. Träger Inh. Hermann Träger, Oberbobritzsch.- HR 943: Gustav Liesack, Halsbrücke.- HR 944: Baugeschäft Emil Lippmann, Weißenborn.- HR 945: Hotel "Roter Hirsch" Paul Preil, Freiberg.- HR 946: Georg Hilbert u. Co. Fahrrad-Emaillier-Anstalt, Oberschaar.- HR 947: Artur Hüller, Fabrik für fugenlosen Kunstholz-Fußboden "Norgelith" und Kunststein-Marmor, Freiberg.- HR 948: Metallwarenfabrik "Alekto" Lein und Bauer, Freiberg; Metallwarenfabrik "Alekto" F. Arno Bauer, Freiberg (umgeschrieben nach A 169).- HR 949: Max Flögel, Lichtenberg.- HR 950: Gretschel und Opitz, Loßnitz.- HR 950: Sächsische Holzmehlfabrik Paul Opitz, Loßnitz später Großschirma; Paul Opitz, Großschirma später Freiberg.- HR 951: Robert Lippmann, Freiberg.- HR 952: M. Rudelt und Co., Freiberg.- HR 953: Karl Reichelt, Oberbobritzsch.- HR 953: Karl Reichelt Inh. Wilhelm Heide, Oberbobritzsch.- HR 954: Baugeschäft Max Kirschner, Freiberg.- HR 954: Architekt Max Kirschner, Architektur- u. Baugeschäft Freiberg, Freiberg.- HR 954: R. Nebel, Baumeister, vorm. Max Kirschner, Hoch- und Tiefbau, Freiberg (umgeschrieben nach A 409).- HR 955: Heinrich Fleischer, Lichtenberg, Heinrich Fleischer Nachf. (umgeschrieben nach A 179).- HR 956: Carl Arnold, Friedeburg; Carl Arnold Nachf. Inh. Charlotte Naumann, Freiberg (umgeschrieben nach A 175).- HR 957: Kunstkohlenwerk Constantinhütte b. Freiberg Charles Engel, Kleinschirma.- HR 958: Profilzieherei Paul Lehmann und Co., Freiberg (umgeschrieben nach A 172).- HR 959: Reinhold Seidel, Corset- und Bindenfabrik, Freibergsdorf [Reinhold Seidel, Korsett- und Bindenfabrik].- HR 960: Porzellanfabrik Kahla, Zweigniederlassung Freiberg, Freiberg (umgeschrieben nach B 1).- HR 961: Haug und Leonhardt, Zweigniederlassung, Freiberg.- HR 962: Max Baltariti Nachf. Curt Schubert, Freiberg (umgeschrieben nach A 174).- HR 963: Heidemann und Schäfer, Freiberg; Heidemann und Schäfer Nachf., Dresden.- HR 964: Julius Steyer, Freiberg (umgeschrieben nach A 173).- HR 965: Gebr. Seyfert Nachf., Freiberg.- HR 966: Orginal Wiener Café Oskar Putzke, Freiberg.- HR 967: Dresdner-Glühlicht-Industrie Franz Reichel, Freiberg.- HR 968: Freiberger Laboratorium und Drogen-Versandhaus J. Reinhold Hattann, Freiberg (umgeschrieben nach A 410).- HR 969: Flachsspinnerei W. und P. Hermann, Freiberg.- HR 970: Fritzsche und Braun, Freiberg.- HR 971: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Zweigstelle Freiberg, Freiberg [Allgemeine Deutsche Kredit-Anstalt, Zweigstelle Freiberg] (umgeschrieben nach B 28).- HR 972: Paul Börner, Freiberg.- HR 973: Richard Reinhart, Freiberg.- HR 974: Freiberger Engros-Haus der Nahrungsmittelbranche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 975: Karl Ewald, Pianoforte- u. Musikalien-Geschäft, Freiberg; Musikhaus Karl Ewald, Freiberg.- Musik- und Radiohaus Karl Ewald, Freiberg (umgeschrieben nach A 176).- HR 976: Hans Irmler vorm. Sandersche Buchhandlung, Freiberg; Hans Irmler vorm. Sandersche Buchhandlung Inhaber Ernst Delor, Freiberg; Hans Irmler vorm. Sandersche Buchhandlung Inhaber Meta verw. Irmler, Freiberg (umgeschrieben nach A 180).- HR 977: Freiberger Schuhfabrik Uebel und Müller, Freiberg.- HR 978: Freiberger Farbenglaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 979: Bernhard Dippmann und Co., Freiberg.- HR 980: Reinhold Mette, Freiberg (umgeschrieben nach A 178).- HR 981: Mafia-Pflanzungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.- HR 982: Wähner und Ebeling, Freiberg.- HR 983: Johannes Wustlich, Freiberg (umgeschrieben nach A 177).- HR 984: Gustav Heide, Freiberg (umgeschrieben nach A 182).- HR 985: Holzstoff- und Pappenfabrik "Kurprinz", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großschirma.- HR 986: Theodor Seidel, Freiberg.- HR 987: Adolph Witt, Freiberg (umgeschrieben nach A 181).- HR 988: Reinhold Thiemer, Freiberg; Reinhold Thiemer Nachf., Chemnitz vorher Freiberg.- HR 989: Arthur Butze, Freiberg; Bruno Lippmann, Freiberg.- HR 990: Walther und Pelz, Freiberg; Walther und Pelz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.- HR 991: Clemens Lindner, Freiberg (umgeschrieben nach A 11).- HR 992: Willy Dietze, Großschirma.- HR 993: "Merkur", Bureau für Bücherrevisionen und kaufmännischen Unterricht Wenzl Dörfl, Freiberg ["Merkur", Büro für Bücherrevisionen und kaufmännischen Unterricht Wenzl Dörfl] (umgeschrieben nach A 411).- HR 994: Göpfert und Schmidt, Tiefbauunternehmung, Freiberg.- HR 995: E. E. Cyrener, Freiberg (umgeschrieben nach A 184).- HR 996: C. Franz Zimmermann, Oberbobritzsch.- HR 997: Erzgeb. Metallwarenfabrik Gebr. Kreher und Co., Lichtenberg.- HR 997: Erzgeb. Metallwarenfabrik Gebr. Kreher, Lichtenberg; Erzgeb. Metallwarenfabrik Gebr. Kreher Nachf. (umgeschrieben nach A 412).- HR 998: Conradsdorfer Blechemballagenfabrik Pfefferkorn und Co., Conradsdorf.- HR 999: Theodor Herbrich, Freiberg.- HR 1000: Gustav Goratsch, Freiberg (umgeschrieben nach A 183).- HR 1001: L. und H. Weber, Freiberg später Potschappel.- HR 1002: Zur Zentrale, Ludwig Weinberg, Freiberg (umgeschrieben nach A 209).- HR 1003: Paul Seidel, Viehhandlung, Freiberg, Freiberg; Paul Seidel, Freiberg (umgeschrieben nach A 208).- HR 1004: Erzgebirgische Strickerei Ufer und Fißmann, Freiberg.- HR 1005: Otto Wenck, Freiberg; Otto Wenck (Richard Creutz), Freiberg.- HR 1006: Martin Mehnert, Freiberg (umgeschrieben nach A 207).- HR 1007: Freiberger Bauunternehmen Alfred Hasche, Freiberg.- HR 1008: Freiberger Schuh-Vertrieb-Gesellschaft Heinrich Baumhauer und Co., Freiberg.- HR 1009: Böttger und Aurich, Freiberg; Alfred Böttger, Freiberg; Erwin Tille, Freiberg.- HR 1010: Max Lindner, Freiberg.- HR 1011: Paul Habeland, Freiberg.- HR 1012: Richard Schwab, Freiberg.- HR 1013: Max Hähnel, Freiberg (umgeschrieben nach A 10).- HR 1014: "Saxonia" Südwein-Importhaus, Dachsel und Roggemann, Freiberg. |
---|