Priester und Leviten Fundgrube oberhalb der Scheibe am Hohen Gebirge bei Neustädtel (Schneeberg), ab 1792 samt Auferstehung Christi Fundgrube am Hohen Gebirge
Bd. 1 |
Aufstand und Grubenbericht.- Extrakte über geförderte Silbererze, Kobalt und Wismut, 1766 C - 1788 C.- Beteiligung von Wolfgang Fundgrube und Maßen, Auferstehung Christi und Priester Fundgrube an der Filzteich-Gewerkschaft.- Fertigung eines neuen Grubenrisses durch den Markscheider-Stipendiaten Pilz.- Erörterungen über eine Wiederherstellung des Kleinen Filzteiches.- Bau eines Pferdegöpel-Treibewerkes bei Priester Fundgrube.- Gemeinschaftlicher Betrieb des neuen Inselter Flügel- und Wasserlaufortes mit Wolfgang Fundgrube und Wolfgang Maßen.- Absinkung eines neuen Treibeschachtes.- Untersuchung wegen der Differenz zwischen dem in der Schmelzhütte zu Freiberg ermitteltelten Erzgehalt mit der Probe des Guardeins Gerber.- Ausmauerung des neuen Priester Treibeschachtes.- Versuch des Geschworenen Baldauf in Anwesenheit des Berghauptmanns von Heynitz wegen zweier gleichzeitig wirkenden Kräfte (Stoß und Druck) an einer Maschine.- Untersuchungen zu Unfällen beim Treiben.- Entschädigung des Bauern Barth aus Lindenau für zwei verunglückte Göpelpferde.- Bestätigungen von Josef Fundgrube, Benjamin Fundgrube und Zeolith Fundgrube.- Abtragung des alten Auferstehung Kunstgezeugs.- Abwerfung des Wasserschachtes bei Auferstehung Christi Fundgrube.- Annahme von Carl Schönfelder als Obersteiger.- Anschaffung eines neuen Treibeseiles.- Durchschlag des Hauptwasserlaufortes auf dem Wolfgang Spat mit dem Friedefürster Flügel.- Austausch des Steigers Schönfelder gegen den Steiger Gotthold Benjamin Puschmann von Greif Fundgrube.- Vorstellung des Obereinfahrers Johann Christian Puschmann zur Aufsuchung neuer Anbrüche.- Bildung einer Gewerkschaft zur Aufgewältigung des alten Griefner oder Wasserstolln.- Senkungen des Treibehauses.- Untauglichkeit ungeteerter Treibeseile.- Vergleich wegen Abtretung des zum Wasserstolln gehörigen Fundgrübner Feldes. |
Prov.: Bergamt Schneeberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1421Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: