Treue Freundschaft Erbstolln am Schwarzwasser unterhalb des Schloßberges bei Obersachsenfeld (Schwarzenberg)
Bd. 2 |
Verbesserung des Kunstgezeugs im neuen Lichtloch.- Verpflichtung des Stollnvorstehers Carl Gottlob Hesse als Schichtmeister.- Vorschüsse zum Stollnortsbetrieb, Fortsetzung der Mauerung und Niederbringung des Tageschachtes (neues Lichtloch).- Durchschläge des Hauptortes mit dem Gegenörtern vom neuen Lichtloch und dem Gottes Geschick Gegenort.- Bestätigungen von Teubners Hoffnung Stolln und Fundgrube sowie Treue Freundschafts Hoffnung Fundgrube.- Gegenortsbetrieb bei Gottes Geschick Fundgrube am Graul.- Tödlicher Unfall des Häuers Carl Gottlob Wolf.- Annahme von Johann Christian Hahn als Steiger.- Erhebung des Stollnneuntels von Gottes Geschick Fundgrube.- Erörterungen über die weitere Einbringung des Stollns nach Katharina Fundgrube und Stamm Asser Fundgrube.- Entschädigung der Witwe Weigel aus Wildenau für den Haldensturz beim neuen Lichtloch.- Vorschussrestitution. |
Prov.: Bergamt Schneeberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1687Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: