Beständeübersicht
Archivale im Bestand
32301 SED-Gebietsleitung Wismut
Archivaliensignatur | W IV C 2/3/124 |
---|---|
Datierung | 27. März 1975 |
Protokoll der Sekretariatssitzung der Gebietsleitung
Bd. 86 | |
Enthält: | Bestätigung von Streichungen von Parteimitgliedern sowie Löschung von Parteistrafen.- Information über Auswertung des Beschlusses des Sekretariats des ZK der SED vom 8. Januar 1975 "Jahresanalyse über die Mitgliederbewegung der Partei".- Analyse über kadermäßige Zusammensetzung des Apparates der SED-Gebietsleitung Wismut [Stand vom 10. März 1975].- Zustimmung zur Entbindung von OMR Dr. med. Wild von der Funktion des ärztlichen Direktors des MVB Schneeberg aus Altersgründen und Einsatz des Genossen MR Dr. med. Dieter Wegner in dieser Funktion.- Einsatz der Genossin Ursula Kupsch, Mitglied der Gebietsleitung, als Oberin im MVB Gera.- Delegierung des Genossen Heinz-Dieter Engelmann, Mitglied der Gebietsleitung und Hauerbrigadier im BB "DSF" Reust, an den Jahreslehrgang der BPS Mittweida 1975/76.- Bestätigung der Reise des Genossen Vincens Kupperian, altes verdientes Parteimitglied, in die SU [Leningrad - Moskau - Uljanowsk - Moskau] in der Zeit 24. April-9. Mai 1975.- Befürwortung der vom ZV der IG Wismut und der Hauptdirektion Wismuthandel eingereichten Auszeichnungsvorschläge und Empfehlungen an den Hauptdirektor des Wismuthandels, diese an das Ministerium für Handel und Versorgung weiterzuleiten.- Kenntnisnahme des Vorschlags zur Verleihung der Karl-Liebknecht-Medaille an die Jugendfreundin Angelika Pippig, Krankenschwester-Lehrling MVB Gera.- Bestätigung und Kenntnisnahme der Vorschläge zur Auszeichnung mit der "Ehrennadel der DSF" in Silber und Gold anlässlich des 30. Ehrentages der Befreiung vom Faschismus.- Bestätigung des Vorschlags zur Auszeichnung des Genossen Fritz Bochmann mit der Ehrennadel der URANIA in Gold und der Vorschläge zur Auszeichnung von Nomenklaturkadern der SED-Gebietsleitung Wismut mit der Ehrennadel der URANIA in Silber und Bronze anlässlich des 21. Jahrestages der Gründung der Gesellschaft zur Verbreitung Wissenschaftlicher Kenntnisse.- Kenntnisnahme der Ergänzungsvorschläge zur Auszeichnung des Kollektivs Augustin vom BB 09 Aue für das 1. Halbjahr 1975.- Kenntnisnahme der Vorschläge des ZV der IG Wismut und der Hauptdirektion Wismuthandel zur Auszeichnung der Genossin Anita Einsiedel und Kollegin Bärbel Hensel mit dem Ordnen "Banner der Arbeit Stufe III" und der Jugendfreundin Petra Werner mit der Karl-Liebknecht-Medaille.- Erfahrungen und Initiativen bei der Vorbereitung des 30. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus.- Einschätzung der Ergebnisse und Erfahrungen bei der bisherigen Durchführung des Parteilehrjahres 1974/75.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung des Parteilehrjahres 1975/76.- Zum Stand der weiteren Entwicklung der Betreuungsleitungen und Versorgungsleitungen für die sowjetischen Spezialisten und ihren Familien in den Wohngebieten.- Zum Stand der Arbeiten zur Sicherung der qualitätsgerechten und termingerechten Fertigstellung des Schachtes 401 Beerwalde.- Delegierung von Dr. med. habil. Hans-Hellmut Frey zum Österreichischen HNO-Kongress mit internationaler Beteiligung, September 1975 in Meran, Italien.- Delegierung der Genossen OMR Dr. med. Wolfgang Mährlein und Dr. med. Wolf Witzleb zu wissenschaftlichen Tagungen im sozialistischen Ausland. |
---|---|
Strukturteil: | SED-Gebietsleitung Wismut Büro des Sekretariats |
Registratursignatur: | 10601012; 205050; 20804220; 20807420 |