Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 352 |
---|---|
Datierung | 1712 - 1717 |
Registratur der Generalbefahrung im Bergamtsrevier Freiberg
Band 4 | |
Enthält u.a.: | Generalbefahrungsberichte von König Augustus Erbstolln zu Niederschöna, Sonnenglanz Erbstolln zu Niederschöna, Junger Andreas Fundgrube, Kröner Fundgrube, Segen Gottes samt Herzog August Fundgrube bei den drei Kreuzen, Moritz Fundgrube hinter Erbisdorf, Methusalem Fundgrube, Hörnig Fundgrube, Alte Festenburg Fundgrube, Aller Welt Heiland obere 6. bis 8. Maß auf dem oberen Brand, Goldene Rose Fundgrube in Erbisdorf, Gnade Gottes 16. Maß, Glücksrad Fundgrube am Goldberg, Reußen Fundgrube auf dem Brand, Roter Niclas Fundgrube, Neuglück samt drei Eichen Fundgrube über Erbisdorf, Himmelsfürst und Günther Fundgrube zu Weißenborn, Augustus Erbstolln zu Weigmannsdorf, Roter und Weißer Löwe Fundgrube, Junge Hohe Birke Fundgrube, Prophet Jonas Fundgrube, Ölberg Fundgrube bei den drei Kreuzen, Palmbaum Fundgrube oder Gnade Gottes 4. 5. Maß, Gnade Gottes 6. 7. Maß, Gnade Gottes 8. 9. Maß, Concordia Fundgrube, Junge Kuhschacht Fundgrube vor dem Donatstor, Trau auf Gott Fundgrube am Muldenberg, Morgenstern Fundgrube am Muldenberg, Jung Himmlisch Herr Fundgrube auf dem Brand, Tzscherper 3. bis 6. Maß, Junge Mordgrube Fundgrube, Donat obere 3. bis 5. Maß hinter Erbisdorf, Gelobt Land Fundgrube, Simon Bogners Neuwerk Fundgrube, St. Johannes Fundgrube, Ober Silberschnur obere 13. bis 18. Maß, Kurhaus Sachsen Fundgrube, Lorenz Gegentrum halbe Fundgrube und obere Maßen zu Halsbrücke, Lorenz Gegentrum halbe Fundgrube und untere Maßen zu Hals brücke, Rote Grube Fundgrube, Loth und Trost Israel Fundgrube vorm Brand, Tzscherper Fundgrube, Beschert Glück Fundgrube auf der Kesselgasse zu Freiberg, Eherne Schlange Fundgrube, Kreuz Fundgrube, Himmelfahrt Christi Fundgrube, Bei Gott ist Rat und Tat Fundgrube, Schweinskopf untere 2. bis 6. Maß, Junger Andreas Fundgrube, Weiße Taube Fundgrube hinter Erbisdorf, Himmelsfürst Fundgrube hinter Erbisdorf, Kröner untere 3. bis 9. Maß, Kröner Fundgrube, König David und Güte Gottes Stolln zu Scharfenberg, Berggebäude zu Munzig, Trost Israel Fundgrube zu St. Michaelis, Hohe Birke 19. bis 25. Maß, Goldener Hirsch Fundgrube vorm Donatstor, Goldene Rose Fundgrube zu Erbisdorf, Auferstehung Christi Fundgrube vorm Meißner Tor, Neubeschert Glück Fundgrube in der Stadt, Prophet Samuel Fundgrube, Kurprinz Friedrich August Erbstolln zu Großschirma, Seidenschwanz Fundgrube hinter Erbisdorf, Johannis Erbstolln zu Tharandt, Moses Fundgrube vorm Donatstor, Segen Gottes obere 3. 4. Maß vorm Donatstor, Frisch Glück und Sonnenglanz Erbstolln zu Mohorn, Beschert Glück Erbstolln zu Grund, Wildemann Erbstolln zu Munzig, Freundlicher Bergmann Erbstolln zu Munzig, Neuer Segen Gottes Erbstolln zu Siebenlehn, Segen Gottes Erbstolln zu Gersdorf, Neuer Segen Gottes Erbstolln und Kaiser Heinrich zu Rosswein, Neuer Segen Gottes Stolln zu Zethau, Gnade Gottes Erbstolln und Eschig Fundgrube zu Saida, Haustein Erbstolln zu Heidersdorf, Friedrich August Erbstolln bei Frauenstein, Johannis Erbstolln zu Weißenborn, Beständige Freundschaft Erbstolln zu Lichtenberg, Georgen Erbstolln zu Müdisdorf, Hoffnung Gottes Erbstolln und Volle Rose Fundgrube zu Langenau, Neuwerk Erbstolln zu Langenau, Glücksrad Fundgrube am Brand, Kleinhartenschacht Fundgrube, Friedlicher Vertrag Fundgrube und Schwarzfarbe Fundgrube am Goldberg, Holewein Fundgrube am Brand. |
---|---|
Registratursignatur: | Sekt. 25 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 352Benutzung im:
Bergarchiv FreibergGliederung des Bestandes:
1