Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
Archivaliensignatur | K16324 |
---|---|
Datierung | 1. März 1939 |
Borna-Meuselwitzer Revier, Grubenfelder
Enthält: | Gegend zwischen Werben, Pegau, Groitzsch, Rötha, Espenhain, Hainichen, Nenkersdorf, Borna, Altenburg, Meuselwitz, Frohburg, Gnandstein, Lohma-Zschernichen, Dobitschen, Pölzig, Maßnitz und Dobergast.- Landesgrenzen zwischen Sachsen, Thüringen und Preußen.- Grubenfelder der DEA, Gottes Segen bei Kesselshain, Bleichertsche Braunkohlenwerke, Braunkohlenwerke Borna (Wilhelmschacht), Niederlausitzer Kohlenwerke, Bubendorfer Braunkohlenwerke, Augusta bei Pahna, Phönix, Leonhard bei Wuitz, Zipsendorf und Penkwitz, Friedensgrube bei Meuselwitz, Neupoderschau und Kriebitzsch, Fortschritt bei Meuselwitz, Anhaltische Kohlenwerke, Gruben Nr. 46-50 bei Bocka, Braunkohlengruben bei Pöppschen und Bruderzeche.- Ehemalige Grubenfelder Margarethe bei Espenhain, Berthagrube bei Groitzsch und Belohnung bei Raupenhain. |
---|---|
Provenienz: | Oberbergamt Freiberg |
Kartentype: | Grubenfeldkarte |
Personen/Institutionen: | DEA; Pirl, Hans - konz. Markscheider in Borna |
Maßstab: | 1 :25000 |
Farbe: | mehrfarbig |
Format: | 112 x 118 |
Einzeichnungsvorlage: | Meßtischblätter |