Archivale im Bestand
40069 Bergbehörde Freiberg
Archivaliensignatur | 613 |
---|---|
Datierung | 1953 - 1956 |
VEB Vereinigte Kaolin- und Tonwerke Seilitz-Löthain, Betriebsplan
Enthält nur: | Technische Betriebspläne. |
---|---|
Darin: | Betriebsplan 1956: Anl. 1: Lageplanskizze der Gruben der Vereinigten Kaolin- und Tongrube Seilitz-Löthain, M.: 1:10.000.- Anl. 2: Steiger Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 186 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 3: Ernst Thälmann Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 195 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 4: Karl Liebknecht Schacht in Löthain, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 5: Karl Marx Schacht in Kaschka, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 6: Glück Auf Schacht, Hauptgrundriss 172 m und 176 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 7: August Bebel Schacht in Mohlis, Hauptgrundriss 1., 2. und 3. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 8: Kaolingrube in Seilitz, Hauptgrundriss Westfeld, 1. und 2. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 9 und 10: Mitgliederverzeichnis der Grubenwehr.- Betriebsplan 1955: Anl. 1: Lageplanskizze der Gruben der Vereinigten Kaolin- und Tonwerke Seilitz-Löthain, M.: 1:10.000.- Anl. 2: Steiger Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 186 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 3: Ernst Thälmann Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 195 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 4: Karl Liebknecht Schacht in Löthain, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 5: Tongrube Canitz, Grundriss, M.: 1:500.- Anl. 6: Karl Marx Schacht in Kaschka, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 7: Glück Auf Schacht, Hauptgrundriss 172 m und 176 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 8: August Bebel Schacht in Mohlis, Hauptgrundriss 1., 2. und 3. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 9: Kaolingrube in Seilitz, Hauptgrundriss Westfeld, 1. und 2. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 10 und 11: Mitgliederverzeichnis der Grubenwehr.- Betriebsplan 1954: Anl. 1: Lageplanskizze der Gruben der Vereinigten Kaolin- und Tonwerke Seilitz-Löthain, M.: 1:10.000.- Anl. 2: Steiger Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 186 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 3: Ernst Thälmann Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 195 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 4: Karl Liebknecht Schacht in Löthain, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 5: Grube Canitz, M.: 1:500.- Anl. 6: Karl Marx Schacht in Kaschka, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 7: Glück Auf Schacht, Hauptgrundriss 172 m und 176 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 8: August Bebel Schacht in Mohlis, Hauptgrundriss 1., 2. und 3. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 9: Kaolingrube in Seilitz, Hauptriss Westfeld, 1. und 2. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 10 und 11: Mitgliederverzeichnis der Grubenwehr.- Betriebsplan 1953: Anl. 1: Lageplanskizze der Gruben der Vereinigten Kaolin- und Tonwerke Seilitz-Löthain, M.: 1:10.000.- Anl. 2: Steiger Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 186 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 3: Ernst Thälmann Schacht in Löthain, Hauptgrundriss 195 m Sohle, M.: 1:500.- Anl. 4: Karl Liebknecht Schacht in Löthain, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 5: Grube Canitz, M.: 1:500.- Anl. 6: Karl Marx Schacht in Kaschka, Hauptgrundriss, M.: 1:500.- Anl. 7: Glück Auf Schacht, Hauptgrundriss 172 m und 176 m Sohle, M.: 1:500.-Anl. 8: August Bebel Schacht in Mohlis, Hauptgrundriss 1., 2. und 3. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 9: Kaolingrube in Seilitz, Hauptgrundriss Westfeld, 1. und 2. Sohle, M.: 1:500.- Anl. 10: Mitgliederverzeichnis der Grubenwehr. |
Registratursignatur: | 340 |