Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10851 Ministerium der Finanzen
Archivaliensignatur | 13068 |
---|---|
Datierung | 1939 |
Nachweis über beschlagnahmtes kommunistisches und marxistisches Vermögen; Rechnungsjahr 1939
Enthält u. a.: | F 47: Freie Turnerschaft Friedersdorf (1, 30).- Arbeiter-Radfahrerverein St. Egidien (6).- Freier Turn- und Sportverein Lockwitz (7, 79).- D 8: Verein zur Förderung gymnastischer Körperbildung, Dresden (8).- O 5: Arbeiter-Turn- und Sportverein Ostrau (9).- Marie Ascher-Stiftung (10, 58, 67, 82).- M 122: Arbeiter-Radfahrer-Verein, Mauersberg.- B 288: Jungdeutscher Orden, Bruderschaft Borsberg (12).- G 88: Arbeiter-Gesangsverein Großzschepa (12).- B 62: Arbeiter-Turn- und Sportverein Belgershain (13).- Verein für Leibesübungen (Freie Turnerschaft) Borsdorf (13).- Arbeiter-Radfahrer-Verein "Vorwärts", Pöhsig (13).- Arbeiter-Rad- und Kraftfahrer-Verein "Solidarität", Trebsen (13).- Arbeiter-Radfahrer-Verein "Solidarität", Beucha (13, 53).- Arbeiter-Radfahrer-Verein "Einigkeit", Machern (13).- Arbeiter-Radfahrer-Verein "Solidarität", Thammenhain (13).- Arbeiter-Sport-Kartell Colditz (13).- Arbeiter-Radfahrer-Verein "Solidarität", Falkenhain (13).- Arbeiter-Turnverein Ammelshain.- O 17: Turnverein "Einigkeit", Ottendorf.- L 3: Arbeiter-Turn- und Sportbund e.V., Leipzig, Arbeiter Turnverlag AG, Leipzig (16-18).- Radfahrverein Königswartha (21).- L 239: Sportplatz Essener Str., Leipzig (22).- Nat. 24: Touristenverein "Naturfreunde" e.V., Ortsgruppe Leipzig (23).- E 79: Arbeiter-Radfahrerverein Eulowitz (26).- T 51: Turnverein "Eiche", Taura (27).- C 146: Arbeiter-Radio-Bund, Chemnitz (28).- H 22: Freie Turnerschaft Hennersdorf (32).- Volksstimme, Landgraf und Co., Chemnitz (34).- Sächsisches Volksblatt, Seifert und Co., Zwickau (34).- S 118: Siederschaft Sebnitz (35).- Z 186: Möttlinger-Bewegung, Zittau (36).- O 73: Arbeiter-Sportkartell Oberoderwitz (37).- A 120: Verbrauchergenossenschaft Aue (38).- Alan-Leo-Verlag, Leipzig (39).- B 92: Freie Turnerschaft Beierfeld (40).- Verbrauchergenossenschaft "Zwönitztal" eGmbH, Meinersdorf i. E. (43).- O 258: Turnplatz Ottendorf (47).- Arbeiter-Samariter-Kolonne, Thalheim (48-50).- Sozialdemokratischer Verein, Ortsgruppe Thum (48-50).- Altersriege des Turnvereins Vorwärts Ernst Thierfelder, Thalheim (48-50).- Turnerschaft Thum (48-50).- Vorwerk Guido und Otto Lorenz, Gornsdorf (48-50).- L 429: Leipzig-Loge (51).- N 33: Arbeiterwohlfahrt Naunhof (52).- B 77: Arbeiter-Gesangsverein Borsdorf (52).- L 74: Arbeiter-Gesangsverein Lübschütz (52).- Baugenossenschaft Radebeul eGmbH, Anteil des ehemaligen Landtagspräsidenten Weckel (54).- Z 75: Arbeiter-Turn- und Sportverein Zwickau-Marienthal (55).- R 192: Freie Turn- und Sportvereinigung Reuth (55).- B 81: Arbeiter-Turn- und Sportbund Gruppe Brandis, Sitz Machern (56).- L 88: Schützenverein "Republik" Lauter (57).- L 397: Bund freireligiöser Gemeinden Deutschlands, Leipzig (65).- A 30: Arbeiter-Gesangsverein "Eintracht", Altenhain (70).- Katholisches Pfarramt Zwickau, Kaplan Josef Töppel (71).- Verbraucher-Genossenschaft Leipzig (72).- Staatszionistische Organisation, Leipzig (73).- Arbeiter-Radfahrerverein Oberstein (75).- Arbeiter-Sportkartell Kamenz (75).- W 10: Wüstenbrand (76).- Volkshilfe mit Bestattungsfürsorge, Zwickau (84).- Verband proletarischer Freidenker, Zwickau (?) (85).- Bund "Neudeutschland" e.V. (Vereinigung katholischer Schüler höherer Lehranstalten) (87).- Wagner, Stöhna, Adventsgläubiger (89).- Wilhelm-Schie-Stiftung, Dresden.- Marie-Ascher-Stiftung.- Leipzig Loge. |
---|