Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10767/01 |
---|---|
Datierung | Jan. - Juni 1644 |
Beigelegte Schreiben von Ämtern, Städten, Grundherren, Militärs etc., vor allem wegen Kriegslasten und Kriegsschäden
Enthält u. a.: | Gesuche und Beschwerden wegen Plünderungen, Einquartierungen und Kontributionen aus Reichenberg [n. Radebeul], Liebenwerda, Werdau, Zadel, Wiesenburg, Frauenhain, Elster, Oschatz, Adorf, Leisnig, Oschatz, Döbeln, Wurzen, Jessen, Herzberg, Prettin, Zeitz, Gohlis, Wilsdruff, Rochlitz, Radeberg, Lauta, Kleinkoschen, Großkoschen, Altenberg, Colditz, Oelsnitz, Bischofswerda, Grimma, Merseburg, Eisleben, Zschopau, Annaberg, Crimmitschau, Weinböhla, Finsterwalde, Torgau, Naumburg, Kleinrössen und Heldrungen, der Schösser in Jüterbog, Gommern, Voigtsberg, Weißensee, Liebenwerda, Mutzschen, Moritzburg, Schwarzenberg, Zwickau, Niemegk und Plauen, der Defensioner in Triptis, der Ritterschaft im Amt Schweinitz, der Untertanen des Amtes Laußnitz und des Tuchmacherhandwerks in Döbeln.- Marsch-, Sold- und Verpflegungsangelegenheiten Militärangehöriger.- Aufstellung der niedergebrannten Güter in Jahna [ö. Mügeln], Schmorren, Kiebitz [sö. Mügeln], Schlagwitz [ö. Mügeln] und Berntitz [n. Mügeln].- Gesuch von Schiffern aus Hamburg um Aushändigung von einer ihnen zustehenden, auf dem Schloss Torgau befindlichen Tonne Hering.- Mühlsteinlieferungen nach Anhalt. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 67a, No. 793a |