Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10764/01 |
---|---|
Datierung | 1635 - 1639 |
Konvolut von Schreiben, Befehlen und Gesuchen in Kriegsangelegenheiten
Enthält u. a.: | Bericht des Kriegssekretärs Johann Anton Volcknant aus Breslau über die Bekanntgabe eines kurfürstlichen Befehls vom 25.6.1635 [st. v.].- Gesuch von Hans und Paul Michael aus Pirna um Beurlaubung vom Defensionswerk.- Beschwerden von Regimentskommandanten über fehlende Verpflegung.- Beschwerde des Kaufmanns Heinrich Cordes aus Hamburg über den Obristen Bodo von Bodenhausen wegen Abnahme von Waren.- Gesuch des Obristwachtmeisters und Exulanten Albrecht Eusebius Beschkowski um zollfreie Ausfuhr von Mobilien.- Ermordung von Peter Lieander, Kanzler in Sonnewalde.- Akkreditierungsschreiben von August, Ludwig, Johann Kasimier, Friedrich und Georg Aribert von Anhalt für ihren Sekretär Bernhard Giese.- Unterstützungsgesuch der Fürsten von Anhalt wegen eines drohenden schwedischen Durchmarschs.- Berichte über Truppenbewegungen.- Kurfürstliche Befehle an Militärs.- Wiederbesetzung Schwarzenbergs durch Heinrich von Bünau und Bericht über die dort angetroffenen kaiserlichen Soldaten.- Gesuche wegen Einquartierungslasten der Städte Lauban, Sangerhausen, Luckau, Oelsnitz, Leipzig, Weißensee, Pegau, Brehna, Taucha sowie der Ämter Belzig, Wurzen, Eilenburg, Lübbenau.- Gesuch von Anna Maria Winckelmann um Entlassung ihres Ehemanns Wolf Winkelmann aus sächsischer Kriegsgefangenschaft anlässlich des Prager Friedens.- Bericht Hedwigs von Sachsen in Lichtenburg über den von einer Trajonerkompanie gewaltsam entführten, wegen Straßenraubs zum Tode verurteilten Reiter Martin Rietzschmann.- Namentliche Aufstellung der bei der viertägigen Einquartierung der sieben Kompanien des schwedischen Obersts Georg von Gerotzki entstandenen Kosten in Seyda, Gadegast, Naundorf und Morxdorf.- Gesuch Hedwigs von Sachsen um Verschonung ihres Witwensitzes Lichtenburg von weiteren Einquartierungen.- Abrechnung mit Georg Adam Herr von Trautis über sein Regiment vom 11.3.-18.7.1635.- Schanzenbaukosten im Amt Torgau, 1635.- Verzeichnis der von den kursächsischen Regimentern benötigten Gewehre.- Beschwerden wegen Plünderungen und Einquartierungen in Wittenberg und Schmiedeberg.- Namensverzeichnisse der im Juli 1639 vor Pirna verwundeten Soldaten.- Musterung der Einspännigen-Kompanie, 1639.- Anschlag über die für eine Artillerie zu Felde benötigten Pferde und Knechte.- Logierungseinteilung für die kursächsische Armee am 25.1.1639. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 63; N 778b, c, d |