Archäologische Funde in Zweigwerken und Niederlassungen der Deutschen Erdöl-AG im Raum Borna/Rositz
Bd 1 |
Archäologische Funde im Tagebau der Witznitzer Kohlenwerke, 1934 (4 Fotos).- Steinbeil im Werk Dora-Helene, Großzössen, 1934.- Knochenfunde im Werk Regis, 1934.- Knochen-, Scherben- und Fruchtfunde in den Witznitzer Kohlenwerken, 1935 - 1937.- Brunnen aus dem 13. Jahrhundert im Tagebau II, Regis, 1935, (3 Fotos).- Alter Braunkohlentiefbau im Tagebau II Marie bei Waltersdorf, 1935.- Lagepläne, Skizzen.- Dienstanweisungen über das Verhalten bei archäologischen Funden.- Schriftwechsel mit Museen, staatlichen und wissenschaftlichen Einrichtungen.- Zeitungsausschnitte.- Merkheft zum Schutz der Bodenaltertümer. Herausgegeben vom Reichs- und Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. O. O. u. J. [nicht vor 1937]. |
DEA, Zweigniederlassung Borna |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40144 Deutsche Erdöl-AG, Verwaltung der Braunkohlenbetriebe Borna, Nr. 13Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: