Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1242 |
---|---|
Datierung | 1844 - 1858 |
Lorenz Fundgrube am oberen Rehhübel bei Oberwildenthal (Wildenthal)
Bd. 2 | |
Enthält u.a.: | Gesuch des Steigers August Friedrich Müller um Bestellung eines Untersteigers und um Zahlung der Diskretionsgelder von der Ausbeute.- Regulierung des Nachlasses des Hammerwerksfaktors Gerisch.- Niederlegung der Verwaltung durch den Bergfaktor Aaron Friedrich Unger aus Sosa und Annahme von Hugo Volkmar Oppe als Schichtmeister.- Zusammenbruch des Wetterschachtes zwischen dem Urbanus Stolln und Lorenz Stolln.- Verkauf des Huthauses an den Bergarbeiter Karl Friedrich Pöhler.- Errichtung eines neuen Huthauses auf der Halde des Tiefen Lorenz Stolln.- Betriebspläne.- Ausbeutverteilung.- Annahme von Karl August Reißmann als Steiger.- Schürfarbeiten zur Untersuchung des Wolfgang Eisensteinzuges im Glashütter Forstrevier oberhalb von Oberwildenthal.- Streitigkeit über die Stürzung des Stollnneuntels an Johannes Fundgrube samt Urbanus Erbstolln.- Differenzen mit Johannes Fundgrube wegen der Instandhaltung des Beweisschachtes.- Aufforderung an Oppe zur Aufgabe der Funktionen als Bevollmächtigter und Schichtmeister wegen der Übernahme des Amtes als Bergverwalter beim Erzgebirgischen Steinkohlen-Aktienverein.- Verpflichtung von Hermann Gustav Poller als Schichtmeister. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |
Registratursignatur: | L Nr. 63 |