Gotthelf Schaller Fundgrube samt Zubehör an der Eibenstocker Straße auf dem oberen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Grubenbericht von Gotthelf Schaller Fundgrube, Gotthelf Schaller und Silberkammer gemeinschaftliches Feld, Brüder Lorenz und Gotthelf Schaller gemeinschaftliches Feld sowie Neu Leipziger Glück, Gotthelf Schaller und Silberkammer gemeinschaftliches Feld (mit ausführlicher Geschichte des Berggebäudes und der gemeinschaftlichen Felder), 1805.- Beschreibung der Fastenberger Wasserwirtschaft.- Lossagungen der Rösche und der Erzengel- und Weiße Lilie Stollnwasser sowie von Matthäus Fundgrube, Josephus Fundgrube, Petrus Fundgrube, Frisch Glück Fundgrube, Friedlicher Vertrag Fundgrube und Neue Freundschaft Fundgrube.- Infristhaltung und Konzentration der Betriebskräfte in das gemeinschaftliche Feld mit Silberkammer.- Konsolidation von Michaelis Fundgrube am Auersberg mit Gotthelf Schaller Fundgrube.- Aufstände und Grubenberichte.- Annahme des Bergschulabsolventen Christian Gottlieb Seydel als Steiger.- Konsolidation mit Silberkammer samt Katharina und Erzvater Jakob Fundgrube zu einem Berggebäude Gotthelf Schaller und Silberkammer Fundgrube.- Gewerkenverzeichnisse. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 826Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: