Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 17-18 |
---|---|
Datierung | 1909 - 1915, 1925 |
Erlaubniserteilung aufgrund des Radiumregals
Bd 1 | |
Enthält u.a.: | Vorläufige Grundsätze zur Erlaubnis.- Register zur gewerbsmäßigen Verwertung radioaktiver Wässer.- Überlassung radioaktiver Mineralien und Wässer.- Erlaubnis zur Ausnutzung einer radioaktiven Quelle durch Gutsbesitzer Viertel in Burkersdorf.- Erteilung der Wassernutzungserlaubnis an die Gemeinde Briesnitz, Übertragung dieser Erlaubnis an die Briesnitzer Stahlquelle GmbH ("König Friedrich August Heilquelle").- Altensalzer Salzquellen.- Bergpolizeilicher Schutz von Fundsolquellen.- Gesuch der Gemeinde Altensalz und des Rittergutes Heitsch/Gansgrün um Freigabe des Salzwassers als Heilquelle.- Ausnutzung radioaktiver Quellen durch die Heilanstalt Reiboldsgrün.- Erlaubnis zur Ausnutzung der Wässer für Dr. med. Gräbner/Niederschlema und Dr. med. Mittenzwei/Schneeberg.- Erlaubnis für Gemeindevorstand an D. Rudelt/Weinböhla und Sanitätsrat Dr. Pilling/Aue.- Radioaktives Neu-Glück-Stolln-Wasser in Aue.- Baubeschreibung über Ausmauerung des Neu Glück Stolln.- Schurfgesuch des Kaufmanns H. Mannsfeld/Brambach.- Bestimmung der Radioaktivität der Brambacher Schillerquelle 1911. |
---|---|
Darin: | Bl. 1a: "Dresdner Anzeiger" 1915.- Bl. 10, 65: Prospekt: "Die König Friedrich August Heilquelle".- Bl. 10: Lageplan des Mineralbrunnens der Gemeinde Briesnitz im Flurstück Nr. 194, 1:1000.- Bl. 10: Prospekt: Erläuterungen über die Eigenschaften und Anwendung des Heilwassers.- Bl. 63-64, 83, 86: Prospekt: Briesnitzer Stahlquelle GmbH.- Bl. 88: 2 Prospekte: Internationale Mineralquellenzeitung 1912 und ein Sonderabdruck aus Dresdner Anzeiger 1913, 5 Flaschenschilder.- Bl. 93: Zeitung.- Bl. 50: Blätter der Wohlfahrtspflege über Altensalz.- Bl. 58: Prospekt zur Gründung der Heilanstalt Reiboldsgrün im Vogtland in eine Aktiengesellschaft.- Bl. 59-61: Druck: Bilanz-Konto 1908.- Bl. 71: Plakat: Bad Reiboldsgrün.- Bl. 3: Zeichnung zu Bad Schlematal in Niederschlema, 1:100, Lageplan, 1:1000.- Bl. 16: Pause: Grundriss vom Neuglück-Stolln bei Aue, 1:500.- Bl. 41-42: Pause: Ausmauerung des Neuglück-Stollns, 1:50. |
Registratursignatur: | 03 RaA |