Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12880 Siegel und andere Objekte
Archivaliensignatur | 9009 |
---|---|
Datierung | 17. - 19. Jh. |
Mappe mit 112 Siegeln verschiedener Herkunft an Dokumenten bzw. Dokumentenfragmenten
Enthält: | Enthält: Kliemann, Samuel und Johanna Rosina, drei identische Abdrücke, Freiberg, 1817 (Bl. 1).- Borna, Stadt, 1853 (Bl. 2).- Borna, Stadtkirche, drei identische Adrücke, 1850 und 1853 und 1855 (Bl. 27, 3 und 41).- Nerchau, Kirche, 1847 (Bl. 4).- Steudtner, Johanne Sophie, geb. Ritzschel, drei identische Abdrücke, Freiberg, 1817 (Bl. 5).- Albhart, Christian Friedrich, Dresden, 1743 (Bl. 6).- Levin, Abraham, Jude aus Dresden, 1743 (Bl. 6).- Drifenthal, Dorothea Christina, Dresden 1743 (Bl. 6).- Wegner, Carl Christoph, Dresden, 1743 (Bl. 6).- Allinß, Gertraude Henriette, Dresden, 1743 (Bl. 6).- Schnörr, George Friedrich, Dresden, 1743 (Bl. 6).- Wurzen, Stiftsregierung, zwei unterschiedliche Abdrücke, 1674 und 1684, laut Umschrift von 1681 (Bl. 69, 7).- Zwickau, Stadtgericht, 1687 (Bl. 8).- Sachsen, Kurfürstentum, Kammerkreditkasse, 1777 (Bl. 9).- Zwickau, Stadtgericht, 1833 (Bl. 10).- Wittenberg, Universität, Rektor, 1693 (Bl. 11).- Geyer, Bergamt, zwei identische Abdrücke, 1733 (Bl. 12, 13).- Hennicke, Johann Christian, 1729 (Bl. 14).- Wagner, Thomas, 1729 (Bl. 14).- Garmann, Christian Gottfried, Merseburg, 1729 (Bl. 15).- Wachter, Anna Dorothea, Witwe, Zangenberg, 1730 (Bl. 16).- Langenberg, Christian Jacob, Lizentiat, 1730 (Bl. 16).- Meltzer, Johann Gottlieb, Zangenberg, 1730 (Bl. 17).- Spindler, Johann Gottlieb, Leipzig, 1729 (Bl. 18).- Hase, Johann Friedrich, Friedrich Wilhelm und Friedrich Gottlieb, Leipzig, 1729 (Bl. 18).- Tumler, Johann Friedrich, Leipzig, 1729 (Bl. 18).- Dedekind, 24 Familienangehörige, teilweise als Geburtsname, Dresden, 1733 (Bl. 19, 20).- Schede, Max, Dresden, 1733 (Bl. 19).- Grundmann, vier Familienangehörige, Meißen 1725 (Bl. 21).- Dietze, Christian, Meißen, 1725 (Bl. 21).- Eberhardt, Carl Fürchtegott, Plauen/Vogtland, 1788 (Bl. 22).- Thekla (Hohentecla), Kirche, 1854 (Bl. 23).- Von Zobel, Hermann Adolph, Rittergut Collmen bei Colditz, 1807 (Bl. 24).- Döbeln, Kirche, zwei identische Abdrücke, 19. Jh. (Siegel laut Umschrift von 1799), 1848 und 1855 (Bl. 25, 34, 42).- Weidemann, Immanuel, Zeitz, 1789 (Bl. 26).- Förster, Johann David, Leipzig, 1789 (Bl. 28).- Flößberg, Kirche, zwei identische Abdrücke, 19. Jh. (Bl. 29).- Hohnstein mit Lohmen, Amt, 1832 (Bl. 30).- Burgstädt, Stadtgericht, 1848 (Bl. 31).- Grimma, Erbamt, 1832 (Bl. 32).- Holzhausen, Gemeinde, 1853 (Bl. 33).- Leipzig, Kreisamt, 1854 (Bl. 33).- Sachsen, Kurfürstentum, Ordinarsteuerexpedition, 1721 (Bl. 35).- Schönefeld (Schönfeld) bei Leipzig, Kirche, 19. Jh. (Bl. 36).- Adelwitz, Klotzschische Gerichte, 1750 (Bl. 37).- Clausnitz, Kirche, 1844 (Bl. 38).- Borna, Amt, 1736 (Bl. 39).- Weygandt, Johann Gottlieb, Dresden, 1773.- Großenhain, Amt, 1741 (Bl 43/1).- Knauthain, Gräflich Hohenthalische Gerichte, 1849 (Bl. 44).- Plauen, Amt, zwei unterschiedliche Abdrücke, 1721 und 1729 (Bl. 46, 45).- Frankenberg, Stadt, 1745 (Bl. 47).- Markranstädt, Stadt, 1703 (Bl. 48).- Torgau, Stadt, 1733 (Bl. 49).- Grimma, Stadt, 1747 (Bl. 50).- Freiberg, Stadtgericht, 1673 (Bl. 51, 51).- Leipzig, Stadtgericht, zwei idendische Abdrücke, 1675 und 1676 (Bl. 53, 55).- Freiberg, Stadt, 1676 (Bl. 54).- Johann Georg IV., Kurfürst von Sachsen, 1692 (Bl. 56).- Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, 1677 (Bl. 57).- Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, drei identische Abdrücke, 1717 1718 und 1723 (Bl. 59, 58, 64).- Zwickau, Amt, 1703 (Bl. 61).- Von Arnim, Johann Cristian, auf Pretzsch etc., 1678 (Bl. 65).- Borna, Stadt, 1671 (Bl. 67).- Dedekind, Johann Melchior, Oschatz, 1684 (Bl.68).- Oschatz, Stadtgericht, 1684 (Bl. 68).- Großenhain, Stadt, 1856 (Bl. 70).- Hohenstein, Stadt, 1740 (Bl. 71). |
---|