Ludolf Kale von Sangerhausen, Vorsteher des Klosters Rohrbach, schenkt der Äbtissin dieses Klosters Katharina (Catherine) von der Asseburg, seiner angenommenen und jetzt ins Kloster gegebenen Tochter Anna von Muren und dem ganzen Konvent dieses Klosters näher spezifizierte von Heinrich, Graf und Herr von Stolberg zu Lehen gehende Getreidezinse in Edersleben (Ederslebin), Riethnordhausen [sw. Sangerhausen] und Oberröblingen (Rebeningen) sowie alle Güter an fahrender Habe etc., welche er in das Kloster gebracht hat.
Hans von Kutzleben, Ritter; Jakob (Jocoff) von der Asseburg; Dietrich (Ditterich) Treffan, Ratsmeister zu Sangerhausen; Katharina von der Asseburg, Äbtissin zu Rohrbach; Katharina von Stolberg; Johann Gerstenberg, Notar. |
Siegel an Pergamentstreifen. |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08295Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: