Arbeitspläne und Arbeitsberichte von Bezirkskabinetten für Gesundheitserziehung in der DDR
Cottbus, Gera, Potsdam, Rostock, Erfurt, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Frankfurt (Oder). Enthält auch: Terminplanung für Anleitungen der Kreisinstrukteure für Gesundheitserziehung durch das Bezirkskabinett für Gesundheitserziehung Dresden.- Arbeitsplan des Bezirkskabinetts für Gesundheitserziehung Dresden 1989.- Rolle der Bezirkskabinette für Gesundheitserziehung der DDR bei der Ausprägung einer gesundheitsfördernden Lebensweise.- Angebot und Vertrieb gesundheitserzieherischer Materialien des Deutschen Hygiene-Museums.- Konzeption für die gesundheitserzieherische Arbeit in den Bezirken und Kreisen.- Arbeitsberatungen für die Leiter der Bezirkskabinette und Vorsitzenden der Bezirkskomitees für Gesundheitserziehung vom 13.- 15. Mai 1987 in Schwerin sowie vom 15.- 17. November 1988 in Magdeburg.- DDR-MONICA-Projekt.- Auswertung der standardisierten Analyse zur Gesundheitserziehung 1986 im Bezirk Halle.- Konzeption der Arbeitsberatungen für die Leiter der Bezirkskabinette und der Vorsitzenden der Bezirkskomitees für Gesundheitserziehung.- Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der 7. Zentralen Arbeitstagung für Gesundheitserziehung 1990 in Dresden.- Gesundheitserzieherische Jahresanalyse 1986 für den Bezirk Dresden.- Arbeitspläne des Bezirkskabinetts und des Bezirkskomitees für Gesundheitserziehung Dresden 1985. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 13658 Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Nr. 0309Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: