Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40048 Bergrevier Görlitz
Archivaliensignatur | 1-663 |
---|---|
Datierung | 1943 - 1945 |
Aufsuchung und Gewinnung mineralischer Bodenschätze
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Durchführung der Verordnung über die Aufsuchung und Gewinnung mineralischer Bodenschätze v. 31.12.1942.- Übergabe von Akten der Gewerbeaufsichtsämter an den Bergrevierbeamten.- Übersichten der in den Geltungsbereich der Bergaufsicht fallenden Quarzit-, Ton- und Kaolinbetriebe.- Beschreibungen der einzelnen Betriebe.- Übernahme der Saline Hermannsbad [Ciechocinek], der Tongruben der Werkstatt für Kunstgewerbe E. Pommering u. F. Hoffmann in Posen [Poznan], der Kachelfabrik Johann Krause in Andreasfelde [Andrespol], Kr. Litzmannstadt [Lodz], sowie der Kachelfabriken Stasierski, Böhm und Niers Erben in Schildberg [Ostrzeszow] aus der Gewerbeaufsicht.- Stollnvortrieb im Kalkwerk Ludwigsdorf.- Erstellung eines Bergwerksverzeichnisses für die Mineralgewinnungsbetriebe.- Besichtigung des Quarzitvorkommens am Ochsenberg bei Kromnitz [Krepnice], Kr. Bunzlau.- Zusammenarbeit mit dem Sonderring mineralische Rohstoffe im Hauptring Steine und Erden.- Vereinigung der Quarzitbrüche der Didier-werke und der Bergbaugesellschaft Teicha in Aschitzau [Osieczow].- Rationalisierungsmaßnahmen im Bunzlauer [Boleslawiec] Tonbergbau. |
---|---|
Darin: | Organigramm des Hauptringes Steine und Erden beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion, Rüstungslieferungsamt.- Anschriftenverzeichnis des Hauptringes Steine und Erden. |