Beständeübersicht
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt
Archivaliensignatur | 535 |
---|---|
Datierung | 1967 - 1968, 1976 |
Erinnerungsberichte
Bd. 2 | |
Enthält: | Fritz Tegtmeier: Verzeichnis der Polizei des Kreises Borna.- Richard Klingner: Über den Ordnungsdienst und den Aufbau der Polizei und Arbeit im BSA Espenhain.- Heinz Müller: Auszüge aus dem Manuskript über die Vereinigung von KPD und SPD im Kreis Borna.- Rudolf Martinec: Werbung deutscher Kriegsgefangener für den Eintritt in die Polizei.- Walter Hellmanowitz: Lage nach Beendigung des Krieges im Kreis Borna, Gründung des Ordnungsdienstes und Stellung der Amerikaner zu fortschrittlichen Kräften.- Karl Stabs: Ernährungslage im Kreis von 1945-1947 und Bekämpfung der Kriminalität.- Pörsch: Aufbau und Entwicklung der Betriebsfeuerwehr Deutzen mit Zeitungsartikel.- Arthur Döhler und Richard Gutmann: Werbung deutscher Kriegsgefangener für den Eintritt in die Polizei, Aufbau der Polizei im Kreis Borna und Verhaftung des Direktors der HASAG, Zweigstelle Flößberg.- Hugo Wucherpfennig: Aufbau eines demokratischen Staatsapparates, Aufbau der Polizei in Groitzsch und Pegau und Aufbau von Betriebsschutzkommandos in der Schuhfabrik Bella Groitzsch und im Sender Wiederau.- Hugo Bauer: Struktur und Aufbau der Polizei im Kreis Borna, Sowjetische Ortskommandantur im Kreis Borna und Enteignung von Rittergütern.- Willy Paul: Entwicklung der Ortspolizei Rötha.- Rudolf Göpfert: Die Arbeit als ABV in Zusammenarbeit mit freiwilligen Helfern.- Heinz Hollstein: Entwicklung der Feuerwehren im Kreis Borna.- Marten: Umgestaltung der Landwirtschaft.- Erich Bunke: Mitwirkung der VP-Angehörigen bei der sozialistischen Umgestaltung auf dem Lande im Frühjahr 1960. |
---|