Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10006 Oberhofmarschallamt
Archivaliensignatur | G, Nr. 09 |
---|---|
Datierung | 1683 - 1688 |
Karneval in Dresden und Abhaltung von Ringrennen
Enthält u. a.: | Bälle, Maskeraden und Komödien zur Fastnacht 1683.- Journal, 25. Januar - 21. Februar 1683, Ball und Komödie bei Herzog Christian von Sachsen auf der Kreuzgasse, Ball beim Kanzler von Miltitz, Maskerade von allerhand Nationen und Ball beim Kammerdirektor Bose, Ball beim Kammerrat von Hoym, Maskerade von Zigeunern und Ball beim Generalfeldmarschallleutnant von Flemming, Ball beim Stallmeister Bose, Maskerade von allerhand Nationen und Ball beim Freiherr von Rechenberg, Ball beim Oberstallmeister von Schleinitz, Bären- und Kampfjagen (Bl. 4-8).- Maskerade bei Hof (Bl. 10).- Inventionen (Bl. 22).- Tresor im Eckgemach (Bl. 30).- Zeichnung der Tafel und deren Besetzung mit Speisen (Bl. 33).- Ringrennen, wobei mainteniret worden (Bl. 43).- Aufzug (Bl. 47).- Tabellen (Bl. 51).- Promemoria um künftiger Nachricht willen (Bl. 59).- Fastnacht in Dresden, 1684 (Bl. 64).- Auszug aus dem Kalender mit Schlittenfahrt nach Gorbitz, Ankunft der Herzogin von Merseburg, Ball bei der Kurfürstinmutter und Kampfjagen (Bl. 64).- Wirtschaft von Handwerkern beim Kammerdirektor Bose (Bl. 65).- Ball beim Generalfeldmarschallleutnant von Flemming mit Bauernmaskerade (Bl. 68).- Schäferei im kurfürstlich Taubischen Garten (Bl. 71).- Ball von Nationen beim Grafen von Reuß (Bl. 74b).- Ringrennen im Garten vor dem Pirnaischen Tor, 13. Juli 1685 (Bl. 82).- Ringrennen auf der Stallbahn, 28. Juli 1685, wobei mainteniret worden, bei Anwesenheit des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (Bl. 92).- Von Moritz Rachel zum Ringrennen geliefertes Silber (Bl. 109).- Ringrennen auf der Stallbahn, 17. Februar 1686, wobei mainteniret worden (Bl. 113).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 113b).- Von Moritz Rachel zum Ringrennen geliefertes Silber und Abrechnung mit den Rennern (Bl. 139, 144).- Ringrennen mit Nationen auf dem kurfürstlichen Garten am Pirnaischen Tor, 13. Juli 1686 (Bl. 148).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 148b).- Promemoria wegen der großen Tafel (Bl. 156).- Lose der Männer und Frauen (Bl. 159b, 160b).- Tafelsitze (Bl. 166, 169).- Fastnacht in Dresden bei Anwesenheit der verwitweten Kurfürstin der Pfalz und des Prinzen Friedrich von Sachsen-Gotha, 1687 (Bl. 172a).- Auszug aus dem Kalender, 18. Januar - 13. Februar 1687 (Bl. 172b).- Schlittenfahrt, Glückstopferöffnung und Oper La Gerusalemme liberata (Bl. 173a,b).- Feuerwerk und Bären- und Kampfjagen (Bl. 173b,c).- Ankunft und Auslösung des Herzogs Friedrich von Sachsen-Gotha (Bl. 173d).- Schreiben an den Kurfürsten von Sachsen, Altenburg den 13. Januar 1687).- Fourierzettel, Dienstwartung, Speiseverzeichnis und Kostgeld (Bl. 176-185).- Aus- und Einzug (Bl. 199).- Ringrennen und Wirtschaft mit Nationen und Handwerkern (Bl. 202).- Schild für das Wirtshaus (Bl. 204b).- Ceres und deren Kleidung (Bl. 205b).- Aufzug des Bacchus zum Ringrennen der Nationen, Rat und Richter, Handwerker und Zugehörige (Bl. 232).- Aufzug bei der Wirtschaft des Bacchus (Bl. 236).- Wagen und Kalleschen bei der Wirtschaft (Bl. 242).- In Reimen und Arien vorgestellte Wirtschaft (Bl. 263).- Ringrennen des Bacchus, seiner Gäste, der Nationen und Handwerker (Bl. 270).- Ringrennen, wie solche miteinander rennen (Bl. 274).- Artikel des Bacchus (Bl. 275).- Tabellen wobei Silber parieret und gerennet worden (Bl. 280).- Schreiben an den Kammerrat Günther von Bünau wegen des Eintreffens des Herzogs von Sachsen-Gotha in Dresden um den 24. Januar 1687 (Bl. 303).- Attestat für den Landeshauptmann Vitzthum von Eckstädt (Bl. 313).- Auslösung für einige Diener und Pferde (Bl. 314).- Bericht des Stadtrats von Dresden wegen Reinigung der Gassen und Straßen (Bl. 320).- Ankunft der verwitweten Kurfürstin der Pfalz, Januar 1687 (Bl. 323).- Fourierzettel und Kostgeld für einige Bediente (Bl. 324, 330).- Fastnacht in Dresden, 1688 (Bl. 333).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 333b).- Bauernmaskerade, 26. Februar 1688 (Bl. 334).- Maskerade von verschiedenen Nationen und andern, 28. Februar 1688 (Bl. 340). |
---|---|
Verweis: | Ankunft des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth siehe F, Nr. 8. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. G, Nr. 09Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1