Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 2946 |
---|---|
Datierung | 1820 - 1852 |
Neue Entdeckungen auf dem Gebiet der Mechanik und bei verschiedenen zum Ressort des Berg- und Hüttenwesens gehörenden oder damit in Verbindung stehenden technischen Branchen
Band 1 | |
Enthält u.a.: | Ausbau des Friedrich August Treibeschachtes bei Markus Röhling Stolln.- Einführung der ungarischen Hunteförderung.- Wasserhebungsmaschine von Kunststeiger Horlacher aus Württemberg.- Zeichnung zum Pectoral-System.- Beschreibung einer Luftsäulenmaschine.- Erfindung eines Kraft- oder Hebeapparats für Flüssigkeiten.- Perpeduum Mobile des bayrischen Ministerialrats von Freyberg.- Erfindung eines Gebläses durch Zinnschmelzadministrator Wolf.- Quecksilbergewinnung aus der Mulde beim Amalgamierwerk Halsbrücke.- Verwendung von Glasröhren.- neue Wassersäulenmaschinensteuerung.- Kunstgezeug für Weißer St. Andreas Fundgrube.- Regulator für Wasserräder und Dampfmaschinen. |
---|---|
Darin: | Bl. 10: Vorstellung eines Treibeschachtes mit 6-elliger bzw. 7-elliger Tonnenfachzimmerung, Ellen, K.F. Schmidt. (0,57 x 0,38) - Makrofiche 13915.- Bl. 23: Zeichnung eines Modells einer Wasserhebungsmaschine von Horlacher, 1:2, G.B.Bernhardt. (0,50 x 0,42) - Makrofiche 13916. |
Registratursignatur: | Sekt. 165 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 2946Benutzung im:
Bergarchiv FreibergGliederung des Bestandes:
1