Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 3349 |
---|---|
Datierung | 1822 - 1829 |
Von höchster Stelle anbefohlene jährliche Besichtigung der Steinkohlenwerke im Bergamtsbezirk einschließlich der fiskalischen Werke im Plauenschen Grund (wurde jedoch nur auf Anforderung durchgeführt) sowie die Aufsicht über den Kohlebergbau
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Gutachten über das Gräfl. Vitzthumsche Steinkohlenwerk in Ebersdorf.- Untersuchung der Steinkohlenlager im Pfarrwald bei Flöha, im Höllengrund bei Falkenau, auf der Weistropper Wiese an der Wiederitz bei Zauckerode.- Versuche auf Steinkohle bei Altenhain, Gunnersdorf, Merzdorf.- Kaufvertrag zwischen dem österreichischen Generalkonsul Jacob von Krause auf Weistropp und dem Nahrungsbesitzer Starke aus Niederhermsdorf über die Steinkohlenflöze unter dessen Grund.- Überlassung der Steinkohle unter dem Grund des Pfarrlehns Döhlen an den Kaufmann Meisel aus Dresden.- Anlegung eines unterirdischen Braunkohlenwerks bei Skoplau.- Raubbau des Oederaner Stadtrichters Kieber unter dem Grund des Erblehngerichts Flöha.- Klage der Grundbesitzer Bellmann und Kons. aus Kleinburgk gegen Johann Gustav Klette auf Potschappel wegen des Vortriebs des Potschappler Stollns und der Lösung ihrer Kohlenlager mit diesem Stolln. |
---|---|
Darin: | Mandat über die Gewinnung der Stein-, Braun- und Erdkohlen und des Torf v. 10. Sept. 1822 (Druck). Bl. 115: Grundriss über das dem Grafen Vitzthum von Eckstädt auf Lichtenwalde gehörige Steinkohlenwerk bei Ebersdorf, Lachter, 1823 (0,45 x 0,93) Bl. 129: Grundriss über das Schippansche und das Kiebersche Steinkohlenwerk im Flöhaer Pfarrwald bei Gückelsberg, Lachter, kop. G.F. Dittrich, 1823 (0,47 x 0,40). Bl. 141: Petrographische Karte über einen Teil des Oederaner Waldes zwischen Falkenau und Hetzdorf im Augustusburger Amtswald, C.G. Gündel, 1823 (0,33 x 0,34). Bl. 168c: Grund- und Profilriss über einen Teil der Steinkohlenbaue in Zauckerode, Wurgwitz und Niederhermsdorf bezüglich eines auf der zum Rittergut Weistropp gehörigen Wiese anzulegenden Steinkohlenwerkes, Lachter, J.C. Doerell, 1824 (0,50 x 0,60). Bl. 169: Grundriss der Gegend bei Niederhermsdorf und Wurgwitz bezüglich der Errichtung eines Steinkohlenwerkes auf der dem Rittergut Weistropp gehörigen Wiese, Lachter, kop. G.F. Dittrich, 1824 (0,41 x 0,34). Bl. 207: Grundriss über die Steinkohlenbaue des Oederaner Stadtrichters Kieber auf den Grundstücken von Carl Gottlieb Richter und des Lehnrichters Schippan in Flöha, Lachter, C.F. Franke, 1825 (0,47 x 0,53). Bl. 227: Desgl., 1826 (0,46 x 0,64). |
Registratursignatur: | B 31 |