Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda
Archivaliensignatur | 16 |
---|---|
Datierung | 29. Juli - 12. Oktober 1909 |
Generalregister Nr. 201 bis 300, 1909
Auflassung - Clemens Otto Herrmann, Geißmannsdorf und Eugen Curt Seifert, Geißmannsdorf (201).- Kaufsache - Carl Gottlob Beck, Niederneukirch und Carl Martin Beck, Niederneukirch (203).- Auflassung - Kurt Alexander Gustav Schöder, Bischofswerda und Emil Oswin Wagner, Bischofswerda (206).- Kauf - Friedrich August Pietsch, Geißmannsdorf und Friedrich Alwin Pietsch, Geißmannsdorf (207).- Ergänzung zu G.R. 207 - Friedrich August Pietsch, Geißmannsdorf und Friedrich Alwin Pietsch, Geißmannsdorf (208).- Kauf - Carl Traugott Wobst, Oberneukirch und Karl Ernst Hentschel, Oberneukirch (213).- Kaufvertrag - Kurt Petasch, Bautzen und Carl Julius Wagner, Bischofswerda und Oswin Emil Wagner, Bischofswerda und Ernst Hentschel, Bischofswerda und Eduard Reinhold Mergner, Bischofswerda (218).- Hypothekenbestellung - Florentine Emma Gottsche, Pannewitz und Ernst Gottsche, Pannewitz (233).- Eintragung einer Grunddienstbarkeit - Heinrich Bruno Gottsche, Mittelburkau und Erich Siecke, Mittelburkau mit Lageplan (237).- Eintragung einer Grunddienstbarkeit - Gustav Emil Huste, Mittelburkau und Johann Otto Winter, Mittelburkau mit Lageplan (238).- Kauf - Paul Loch, Schönbrunn und Alwin Kretzschmar, Dresden-Löbtau (239).- Kaufvertrag als Anlage - Franz Polten, Bischofswerda (243).- Kauf - Eduard Louis Selmar Bäume, Bischofswerda und Valentin Kleinert, Kömmlitz (245).- Antrag auf Befreiung von der Entrichtung des Reichsstempels - Franz Polten, Bischofswerda (246).- Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung - Max Gustav Schöne, Pannewitz am Taucher (249).- Vertragsannahme - Johann Gottlob Schäfer, Niederneukirch (250).- Gesellschaftsvertrag - Mühlhaus-Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Bischofswerda (252).- Erbscheinantrag - Otto Girndt, Oberneukirch und Paul Girndt, Oberneukirch (255).- Erbauseinandersetzung - Otto Girndt, Oberneukirch und Paul Alexander Girndt, Oberneukirch (256).- Hypothekenbestellung - Alexander Paul Girndt, Oberneukirch (257).- Kauf und Auflassung - Heinrich Oskar Engelhardt, Bischofswerda und Clara Minna Magdalene Enax, Bischofswerda und Heinrich Ewald Hentschel, Bischofswerda und Johann August Halke, Bischofswerda (263).- Kauf und Auflassung - Otto Richard Kletzsch, Bischofswerda und Karl Friedrich Paul Werner, Bischofswerda und Friedrich Otto Werner, Bischofswerda und Louise Thekla Wagner, Bischofswerda und Johann Moritz Wagner, Bischofswerda und Bertha Lina Müller, Bischofswerda und Paul Albert Müller, Bischofswerda und Auguste Therese Kletzsch, Bischofswerda und Heinrich Ewald Hentschel, Bischofswerda (264).- Kaufsangebot - Joseph Altmann, Berlin (267).- Kauf - Johanne Amalie Heyde, Bischofswerda und Martin Ehregott Schramm, Bischofswerda und Paul Ramser, Großenhain und Constantin Zwirner, Dresden und Ewald Hentschel, Bischofswerda und August Halke, Bischofswerda (271).- Annahme des Kaufsangebotes - Max Wustmann, Fischbach und Carl Bretschneider, Bischofswerda (272).- Kauf und Auflassung - Karl Heinrich August Münchmeyer, Bischofswerda und Heinrich Ewald Hentschel, Bischofswerda und Karl Gottlieb Böhmer, Bischofswerda (275).- Auflassung und Zergliederung - Karl Theodor Max Richter, Demitz-Thumitz und Otto Max Gnauck, Burkau und Ernst Oskar Rätze, Demitz-Thumitz (277).- Kauf und Auflassung - Carl Moritz Claus, Bischofswerda und Carl Wilhelm Moritz Kletzsch, Bischofswerda (279).- Kauf - Paul Albert Stein, Rothnauslitz und Alfred Stark, Rothnauslitz und Karl Max Schramm, Rothnaußlitz mit Lageplan (281).- Auflassung - Friedrich August Pietsch, Geißmannsdorf und Friedrich Alwin Pietsch, Geißmannsdorf (282).- Kauf und Hypothekenbestellung - Karl Otto May, Demitz-Thumitz und Julius Erich Rothe, Dresden (283).- Auslosung - Buntpapierfabrik und Luxuxpapierfabrik Goldbach, Dresden (284).- Auflassung und Übertragung - Karl August Beyer, Demitz-Thumitz und Ernst Max Wehner, Demitz-Thumitz und Ernst Oskar Rätze, Demitz-Thumitz (289).- Auflassung und Hypothekensache - Eduard Louis Selmar Bäume, Bischofswerda und Valentin Kleinert, Kömmlitz (290).- Kauf - Karl August Weikert, Oberneukirch und Karl Gottlieb Hensel, Oberneukirch (292).- Bestellung einer Grunddienstbarkeit und Einräumung des Nutzungsrechtes - August Ludwig Winter, Burkau und Johann Otto Winter, Burkau (294).- Pachtvertrag - Wolff von Ponickau, Pohla und Paul Vohland, Pohla (297).- Kauf und Auflassung - Karl Otto May, Demitz-Thumitz und Julius Erich Rothe, Dresden (298).- Gewerkschaftsversammlung - Volksgesellschaft und Baugesellschaft GmbH, Dresden (299). | |
Darin: | 3 Pläne. |
---|---|
Notar Dr. Friedrich Peisel |