Hohe Tanne Fundgrube samt Zubehör, ab 1738 Hohe Tanne samt Gottlob Fundgrube, ab 1799 Hohe Tanne tiefer Erbstolln, ab 1831 Brüder Lorenz Fundgrube samt Hohe Tanne Stolln, ab 1851 Hohe Tanne Stolln und Fundgrube am Hohen Genist auf dem Hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 1 |
Vergewerkung von Retardatkuxen.- Einberufung von Gewerkentagen wegen der schlechten Zubußleistung.- Gewerkenverzeichnisse.- Beschwerde von zahlenden Gewerken über die schlechte Abarbeitung der Zubuße durch die mitbauenden Bergarbeiter.- Fristaufkündigungen von Rosina Charitas Fundgrube und Hohe Tanne Stolln sowie Verleihung an die Gewerkschaft des Schwefelwerkes Silberhoffnung in Beierfeld.- Kauf des ehemaligen Zechenhauses von Himmelfahrt Christi Fundgrube.- Abtragung des Glückauf Zechenhauses und Umsetzung hinter das Gottlob Zechenhaus.- Gezähediebstahl aus dem Zechenhaus.- Aufstände und Grubenberichte.- Verleihungen von Fortuna Fundgrube und Friedrich Fundgrube als Beilehn von Rosina Charitas Fundgrube.- Aufgewältigung des Hohe Tanne Stolln.- Begutachtung des Stollns für eine Verlegung der Gewerkschaft Himmelfahrt Christi Erbstolln auf ein höffigeres Gebäude.- Verleihung des Hohe Tanne Stollns als Beilehn von Brüder Lorenz Fundgrube am Vorderen Fastenberg.- Stollnortsbetrieb zur Lösung des Rosina Charitas Kieslagers.- Lossagung von Johannes Stolln und Fundgrube.- Verleihungen von Max Fundgrube und Hans Fundgrube.- Tod des Steigers Christian Friedrich Blechschmidt und Annahme von Alexander Louis Scheidhauer.- Anstellung Scheidhauers als Bergbote im Marienberger Revier.- Beförderung des Schichtmeisters Wolf zum Faktor beim Steinkohlenwerk Junger Wolfgang.- Übertragung der Bergschmiedearbeit.- Fristhaltung.- Einstellung des Betriebs auf dem Neu Oberhaus Sachsen Stolln am Vorderen Rabenberg durch die Gewerkschaft von Schwarzer Adler Fundgrube am Halsbach und Verlegung des Betriebs auf den Hohe Tanne Stolln.- Verleihung als Beilehn an Schwarzer Adler Fundgrube. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt |
63; 75 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1052Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: