Beständeübersicht
Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig
Archivaliensignatur | 18815 |
---|---|
Datierung | 1957 - 1963 |
Bezirk Leipzig
Bd. 5 | |
Enthält: | 1331-1922: Leipzig, Gemarkung Alt-Leipzig, Flurstücke 229 und 202.- 1331-1920: Leipzig, Gemarkung Lindenau, Flurstück 244.- 1311-1886: Beilrode (Kreis Torgau), Flurstücke 327 und 13.- 1305-1883: Eilenburg (Wiederaufbau der Stadt): Leipziger Str. 2 - 6,10 und 11, Bernhardistr. 1, 2/6, 26, 27, 31 und 34, Stalinplatz 7/11, 8, Kleine Mauerstr. 9-12, Torgauer Str. 37/39, Hirschgasse 1 und 2, Nordring.- 1304-1879: Leisnig (Kreis Döbeln), Flurstücke 836 G, 836 F, 878, 826, 825, 876.- 1311-1877: Torgau, Flurstücke 131, 134-136.- 1308-1862: Böhlitz-Ehrenberg, Flurstück 201.- 1304-1848: Döbeln, Flurstück 5280.- 1311-1833: Belgern/Elbe (Kreis Torgau), Flurstücke 175, 182 (Steinzeugwerk).- 1331-1820: Leipzig, Flurstücke 2501 d, 2501 e, 2501 f.- 1331-1806: Leipzig, Kochstr. 76-82 (Flurstücke 3121, 3121 a-c).- 1331-1803 Leipzig, Käthe-Kollwitz-Str./Marschnerstr. (Flurstücke 2903, 2578 w, 2578 ö, 3098, 2937).- 1331-1794: Leipzig, Mahlmannstr. 6/10.- 1331-1771: Leipzig, Gemarkung Gohlis, Flurstück 351/2.- 1305-1763: Schöna (Kreis Eilenburg), Flurstück Nr. 13/1.- 1305-1762: Pehritzsch (Kreis Eilenburg), Kloster Bergensche Stiftung Magdeburg, Flurstück 9/1.- 1303-1756: Rackwitz (Kreis Delitzsch), Flurstücke 92/9 und 94.- 1331-1753: Leipzig, Gemarkung Thekla, Flurstück 94 (Straßenverbreiterung Tauchaer Str.).- 1331-1751: Leipzig, Gemarkung Lindenau, Flurstück 535 (Wartehalle an der Merseburger Str.). |
---|---|
Darin: | 33 Pläne. |