Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 181 |
---|---|
Datierung | 1832 - 1860, 1868 - 1869 |
Christoph Fundgrube am Martersberg bei Gebirge (Marienberg)
Bd.2 | |
Enthält u.a.: | Differenz zwischen dem Eigenlöhner Anton Lazak und dem Vize-Markscheider Ferdinand Heinrich Steeger wegen einer angeblichen Schuld von Steegers Schwiegervater, Senator Langer.- Festlegung des an Michaelis Stolln zu zahlenden Stollnneuntels.- Begutachtung des Zustandes der beiden Pochwerke.- Mutung des Reicher Segen Gottes Stolln.- Erneuerung des durch einen Sturm umgerissenen unteren Pochwerkes.- Anzeige des Geschworenenverwesers Kurt Alexander Richter gegen den Steiger Karl Gottlieb Buschbeck wegen Vernachlässigung seines Dienste und Beleidigungen.- Zollfreie Einfuhr böhmischen Roggenbrotes für die Mannschaft über Kienhaid [Nacetin] und Kühnhaide.- Versetzung des Schichtmeisters Pilz nach Freiberg, Übertragung der Funktion an den Zubußboten Gustav Louis Hinkel.- Ersteigerung der Grube durch die Gebrüder Schreiber.- Befürchtungen des Molchner Stollnsteigers Schmidt wegen eines Durchschlages des Stollnortes auf dem Christoph Morgengang in alte abgesoffene Baue.- Verpflichtung des Schichtmeisters Louis Alexander Scheidhauer.- Verkauf der Grube an den Ablösungskommissar Heinrich Maximilian Zangen.- Verleihung und Verstufung von zwei Stollnflügeln des tiefen Michaelis Stolln als Maximilian Erbstolln und Heinrich Erbstolln.- Erwerb durch die Kreditanstalt für Industrie und Handel in Dessau.- Lossagung. |
---|---|
Darin: | Bl. 167: Zeichnung des Pochwerkes, 1853 (0,23 x 0,34). |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Marienberg |