Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10711 Ministerium des Königlichen Hauses
Archivaliensignatur | Loc. 47 Nr. 17 |
---|---|
Datierung | 1898 |
Feier des 25jährigen Regierungsjubiläums in Verbindung mit dem 70. Geburtstag von König Albert
Bd. 02 | |
Enthält u. a.: | Verzeichnis der Gratulationsabordnungen.- Programm zur Feier des 70. Geburtstages und des 25jährigen Regierungsjubiläums.- Frontrapport und Vorbeimarschliste für die Parade am 23.04.1898.- Ordnung für die Polonaise am 24.04.1898.- Prospekt über die Unterbringung der Gäste.- Presseecho. Enthält folgende Glückwünsche: Baronin von Wrangel.- Blüher, Kurt, Konditor aus Niederlößnitz.- Bogenschützengilde zu Dresden (Dr. Mehnert; Weigandt).- Deutsche Adelsgesellschaft Berlin (Graf von Schulenburg-Benztendorf, Werner; van Appell, Hans Leo).- Deutscher Kaiser und König von Preußen.- Dittrich, Albrecht, Ordensbandfabrik Leipzig.- Enklave Liebschwitz/Elster (Pfarrer Köhler, Leopold; Gemeindevorstände Thomas, Karl und Rothe, Hermann).- Erbgroßherzöge von Baden und Sachsen-Weimar.- Erbherzöge von Baden, Sachsen-Weimar und Oldenburg.- Erbprinz und Erbprinzessin von Anhalt .- Erbprinz und Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen mit Tochter Feodora.- Erbprinz von Sachsen-Coburg-Gotha.- Erbprinz von Sachsen-Meiningen.- Erste elektro-chemische Kunstanstalt Schwäbisch-Gmünd.- Frankreich (Botschafter).- Frau van Tets-Goudriaan.- Frau von Abecken, geb. Freiin von Könitz.- Frau von der Planitz, geb. von Tschirschky.- Frau von Ehrenstein, geb. von Erdmanndorff.- Frau von Funcke, geb. Brocks.- Frau von Kirchbach, geb. Freiin von Humboldt.- Frau von Metzsch, geb. Freiin von Koenneritz.- Frau von Nostitz-Wallwitz, geb. von Arnim.- Frau von Schweingel.- Frau von Seydewitz, geb. von Carlowitz.- Frau von Watzdorf, geb. Freiin von Koenneritz.- Freifrau von Niethammer [Bayern].- Freifrau von Varnbüler.- Freyberg, Friedrich, Obersteiger aus Kleinnaundorf.- Fürst Reuss jüngere Linie.- Fürst von Hohenzollern.- Fürst zu Schaumburg-Lippe.- Fürstin von Schönburg-Waldenburg.- Fürstliches und Gräfliches Gesamthaus Schönburg zu Glauchau.- Graf von Flandern.- Gräfin Lützow.- Gräfin Pindella.- Gräfin Vitzthum, geb. von Tschirschky.- Gräfin von Hohenthal-Bergen, geb. Gräfin Vitzthum.- Gräfin von Solms-Wildenfels.- Großfürst Paul Alexandrowitsch von Russland.- Großherzog von Hessen.- Haberkorn, Dr., Geheimer Rat und Bürgermeister a. D. aus Zittau.- Henschkel, Emilie, Stickerin aus Greiz.- Herzog Albrecht von Württemberg.- Herzog Ernst Günther zu Schleswig-Holstein.- Herzog und Herzogin Johann Albrecht von Mecklenburg-Schwerin.- Herzog und Herzogin von Urach.- Herzog von Genua.- Jäger, Franz, Posthalter und Hotelbesitzer aus Annaberg.- Kaiser von Österreich und König von Ungarn.- Komitee für das Sachsendenkmal zu Guntramsdorf (Österreich).- Königlich-Sächsischer Militärvereinsbund Dresden.- Kriegerverein zu Mittweida (E. Presuhn, C. Zacharias nebst Bürgermeister Apelt).- Kronprinz von Schweden und Norwegen.- Kunstakademie Dresden (Prof. Gussmann).- Lang, Karl aus München.- Leiter, Max, Prokurist der Süddeutschen Kreditbank Bayern.- Max Karfunkel’s Nachrichtenbüro Argus Berlin.- Militärverein Kameradschaft in Taucha.- Militärverein Prinz Johann Georg Cossebaude.- Militärverein Schlema.- Neef, Alfred, Café Alhambra in Plauen.- Prinz und Erbprinzessin Ernst von Sachsen-Altenburg.- Prinz Albert.- Prinz Bernhard Heinrich von Sachsen-Weimar.- Prinz Christian zu Schleswig-Holstein.- Prinz Friedrich August.- Prinz Georg.- Prinz Johann Georg.- Prinz Leopold von Schwarzburg-Sondershausen.- Prinz Sizzo von Schwarzburg-Rudolstadt.- Prinzessin Ernst von Sachsen-Altenburg.- Prinzessin Johann Georg.- Prinzessin Mathilde.- Prinzregent von Bayern.- Reichelt, Louis, Käsefabrikant aus Ottendorf.- Sächsisch-Anhaltisches Archiv für Reichs- und Landesrecht (Dr. jur. Puschmann).- Sächsischer Regattaverein.- Schmidt & Frost, Kunstanstalt Breslau.- Schriftsteller und Künstlergesellschaft Symposia.- Schützengesellschaft zu Burgstädt (Hofmann, Emil, Schützenmajor; John, Oscar, Schützenhauptmann; Krieger, Adolph, Schützenleutnant).- Schwertfeger, Ernst, Federhalter- und Schreibwarenfabrik Bernburg.- Universität Leipzig, akademischer Senat (Dr. Wachsmuth).- Verein Saxonia Augsburg.- Verein der schlesischen Malteser Ritter in Breslau.- Verein Leipziger Gastwirte. |
---|---|
Darin: | Glückwunsch-Bildpostkarte zum 70. Geburtstag von König Albert am 23.04.1898.- Bildpostkarte Striegau. |
Registratursignatur: | Bd. 02 |