Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1576 |
---|---|
Datierung | 1720 - 1752, 1761 - 1771, 1778, 1798 - 1820 |
Silberkammer Fundgrube an der Eibenstocker Straße auf dem oberen Fastenberg bei Johanngeorgenstadt, ab 1818 Silberkammer samt Katharina und Erzvater Jakob Fundgrube
Enthält u.a.: | Neuvermessung des Grubenfeldes wegen der Identität des Jakob und des Silberkammer Ganges.- Zubußreste.- Verteilung der Retardatkuxe.- Extrakt über die Belehnungen der Gewerkschaften von Silberkammer und Margaretha Fundgrube, 1707-1724.- Geleuchtrechnung.- Konzessionen für den Schichtmeister Johann David Zänker und den Bergboten Johann Christian Morgenstern zum Kuxverkauf.- Beschwerde Zänkers wegen der Nichteinkassierung von Zubuße in der Oberlausitz durch den Kuxkränzler Johann Gabriel Beer.- Lossagung der Kuxe des Appellationsrates Rudolph Wilhelm von Ziegler und Klipphausen auf Wurschen.- Vergleich mit den Vorstehern des Eleonore Stolln über Stollnbeihilfe zum Vortrieb des Flügelortes auf dem Silberkammer Gang.- Vergleich mit Gotthelf Schaller Fundgrube wegen der Abfahrung der Vierung und Festlegung der Markscheide. - Verschlämmung von Grundstücken am Weg nach dem hinteren Jugler Gebirge durch Pochtrübe aus den Katharina und Heilige Drei Könige Pochwerken.- Vergrößerung des Silberkammer Pochhauses zur Einlagerung des Haufwerkes.- Entschädigung der Weigelschen Erben für die Sturzfläche der Heilige Drei Könige Halde.- Mannschaftsverzeichnis (1764), Reduzierung der Mannschaft.- Gewerkenverzeichnisse.- Verkauf des Silberkammer Pochwerkes an Adolphus Fundgrube.- Konzentration der Betriebskräfte in das Gotthelf Schaller und Silberkammer gemeinschaftliche Feld.- Abtretung des verbrochenen Schaller Eleonore Stollnflügels durch Erzengel Raphael Maßen samt Eleonore Stolln an das Gotthelf Schaller und Silberkammer gemeinschaftliche Feld.- Aufstände und Grubenberichte.- Konsolidation mit Katharina samt Erzvater Jakob Fundgrube.- Annahme von Carl Traugott Ring als Steiger.- Vorschuss zum Ortsbetrieb auf den Anna Flachen zur Aufschließung des mittleren Fastenberges.- Bestätigung von Löbel Fundgrube und Anna Fundgrube. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt |
Registratursignatur: | 14;6; 76 |