Archivale im Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
Archivaliensignatur | 1-215 |
---|---|
Datierung | 1935 - 1936 |
Annaberg, Briccius Fundgrube am Pöhlberg
Enthält u.a.: | Allgemeine Berichte zum Annaberger Bergbau und zur Briccius Fundgrube.- Aktenstudien durch Hermaden von Winkler.- Untersuchungsergebnisse.- Befahrungsberichte.- Gutachtliche Äusserungen der Obersten Bergbehörde.- Berechnung der Zink- und Kupfermengen von Ebert, 1889.- Aufbereitungsversuche.- Bl. 1-4 Bericht über Briccius Fdgr. und Annaberger Bergbau im Allgemeinen (1927).- Bl. 6-7 Bericht über die (…) mit Erzproben des Erzbergwerkes "Briccius Fundgrube" bei Annaberg durchgeführten Aufbereitungsversuche.- Bl. 8-9 Berechnung der Zink- und Kupfermengen auf der Grube Briccius.- Bl. 11-14 Das Berggebäude Briccius-Stolln, 1. Tiefer Freuden-Erbstolln a. Pöhlberg b. Annaberg (1935).- Bl. 15-16 Bericht über die Befahrung der Grube "Briccius" bei Annaberg am 30. Okt. 1935.- Bl. 17-24 Bericht über die Befahrung der Briccius Fdgr. am Pöhlberg bei Annaberg, Nov. 1935.- Bl. 25-40 Vorläufiger Bericht über Aktenstudium betreffend die Briccius Fundgrube am Pöhlberg bei Annaberg.- Bl. 42-45 Befahrungsbericht Briccius Fdgr. Jan 1936.- Bl. 50-62 Nachtragsbericht zum vorläufigen Bericht über die Ergebnisse des Aktenstudiums betr. Briccius Fundgrube am Pöhlberg bei Annaberg.- Bl. 63-66 Korrespondenz betr. Gewerkschaft Briccius.- Bl. 75-78 Bericht über die Bemusterung der Briccius Fundgrube bei Annaberg, 8. Mai 1936 (1936).- Bl. 79-87 Bericht über die Befahrung auf Briccius Fundgrube am Pöhlberg b. Annaberg, Mai 1936 (1936).- Bl. 88-101 Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse der Probennahme auf Briccius Fundgrube bei Annaberg (1936).- Bl. 102-106 Tabelle: Vergleich zwischen Briccius Fundgrube bei Annaberg und dem Mansfelder Kupferschieferfeld.- Bl. 110-115 Erzmikroskopische Untersuchung von Proben des Dreifaltigkeitsspates "Briccius" bei Annaberg.- Bl. 198-211 Auszüge aus den Oberbergamtsakten über die Briccius-Fundgrube am Pöhlberg bei Annaberg.- Bl. 213-247 Briccius-Fundgrube am Pöhlberg bei Annaberg, Bericht 1937.- Bl. 249-256 Korrespondenz zur Bemusterung der Briccius Fdgr..- Bl. 257-260 2x Bericht über die Probennahme auf Grube Briccius Geyersdorf bei Annaberg. |
---|---|
Darin: | S. 255 Grund- und Seigerriss der Briccius Fundgrube, M. 1:680.- S. 256 Grundriss von Tiefer Freude Gottes Stolln, M. 1:680.- kurzer Abriss der Geschichte der Briccius Fdgr., Ausbringung, Erzvorrat basierend auf Informationen alter Akten.- Übersicht der Gruben und deren Ausbringung 1654 bis 1840 (1927).- zwei wichtige Gänge: Dreifaltigkeiter und Rotpfützner Spat.- Lage und Bestandteile der Gänge (1935).- Wiederaufnahme der Abbaus.- Beschreibung des Zustandes der Stolln und Gänge.- Beschreibung des Verlaufs der Stolln und Strecken.- Bergamtsakten aus dem Zeitraum 1836 bis 1850.- Kurze Bemerkungen über die Gangverhältnisse 1. Rotpfützner Spat (Mächtigkeit, Erzführung, Ausbringen) 2. Heiliger Dreifaltigkeits Spat (Mächtigkeit, Zusammensetzung, Erzführung).- Zinkgehalt der Gänge.- Einzelergebnisse der Aufschließungen.- Beschreibung Stand des Aufschlusses.- Ergebnis der Untersuchung der Lagerstättenverhältnisse.- Vorbereitung der Bemusterung (1936).- geologische Beobachtungen des Gangsystems (Dreifaltigkeits Spat) (1936).- Beschreibung der Gangverhältnisse.- Schätzung der Erzvorräte (Zink und Kupfer) (1936).- Erläuterungen (Grundlagen für die Berechnung).- Zinkblende ist Haupterz.- Kupferkies, Zinnstein, Zinnkies, Pyrit.- handschriftliche Notizen von Dr. Winkler von Hermaden.- Inhalt siehe "Montangeologische Begründung (…)". |