Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1227 |
---|---|
Datierung | 1903 - 1908 |
Marie Sophie im Brunndöbraer, Tannenhäuser und Tannenbergsthaler Staatsforstrevier bei Gottesberg, Winselburg, Obersachsenberg, Steindöbra, Aschberg und Georgenthal (Klingenthal)
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Verleihung an den Fabrikbesitzer Johann Otto Herold aus Georgenthal.- Betriebspläne.- Aufgewältigung des Himmelfahrt Stolln und Friedrich August Stolln am Kiel, Grummetstock bzw. Glücksburg Stolln bei Gottesberg, Unterer Drei Brüder bzw. Unterer Peter Stolln, Göttliche Hilfe Stolln, Unverhofft Glück Stolln und Tiefen Herbstglück Stolln im Tannenbachtal, des Courage Pflugbeil Stolln am Zechenbach sowie des Oberen und Unteren Vitriolstolln am Scheibenberg bei Georgenthal.- Anstellung von Reinhard Jud als Steiger und Betriebsleiter.- Aufbewahrung von Sprengstoffen.- Protest des Direktors von Baczko gegen die Nutzung des im Grubenfeld Kupferhübel gelegenen Treue Freundschaft Stolln als Sprengstofflager von Marie Sophie.- Sicherung von alten Schächten und Pingen.- Bedenken des Berginspektor Borchers über die Zweck- und Verhältnismäßigkeit des Betriebs.- Arbeitsniederlegung der Belegschaft wegen schlechter Wetter und der unzulänglichen Mannschaftsstube.- Bildung einer Gewerkschaft.- Bestellung von Ernst Emil Weichelt als Betriebsleiter für den Vitriolstolln.- Grubenfeldsteuererlass.- Gutachten des Obersteigers Alfred Rehwagen über die Aussichten der Grubenbaue auf dem Vitriolstolln, Himmelfahrt Stolln und Göttliche Hilfe Stolln.- Rissrevision.- Betriebseinstellung.- Verwahrung.- Konkurs der Gewerkschaft. |
---|---|
Darin: | Mehrere lithographierte Briefbögen der Musikwaren-Fabrik J.C. Herold und Söhne, Georgenthal.- Zeitungsausschnitte.- Inserat zur Verkauf von Anteilscheinen mit 15%-igem Renditeversprechen.- Prospekt, Zeichnungsschein und Satzung der Gewerkschaft "Marie Sophie", 1906 (Drucke).- Verschiedene Briefbögen der Gewerkschaft "Marie Sophie". Bl. 15b: Zeichnung über das vorgesehene Sprengstofflager im Keller des Treue Freundschaft Stolln in Georgenthal, 1:100, 1903. Bl. 41: Seigerrissskizze über den Hauptgang bei Marie Sophie, 1:1000, 1:500, 1903 (Folio). Bl. 58a: Grundrisse und Schnitte von 21 gefährlichen Pingen und Tagebrüchen im Grubenfeldteil Grummetstock, 1:500, 1904, Borchers (0,27 x 0,49). Bl. 58b: Lageplan über Pingen und Tagebrüche im Grubenfeldteil Grummetstock, 1:4853, 1904, Borchers (0,27 x 0,49). Bl. 59b: Seigerskizze über einen offenen Schacht im Grubenfeldteil Himmelfahrt, 1:2000, 1904, Borchers (Folio) Bl. 77g: Seigerkizze über die gegenseitige Lage des Beilehnstolln am Hirschenstein und des Vitriolstolln. Bl. 93: Lageskizze für eine Sprengmittelniederlage, 1:200, 1905 (0,16 x 0,11). |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |
Registratursignatur: | 9058 |