Dr. Johann Christoph Vogel als Kurator des minderjährigen Adam Gotthelf von Schönfels gegen die Erben von Dorothee Katharina von Schönfels, geb. von Seydewitz, namentlich Beate Helene von Eulenbeck und Carl von Carlowitz für sich und in väterlicher Gewalt seiner Kinder Rachel Magdalena von Ende sowie Carl Gottlob und Erdmuth Sidonie von Carlowitz, George Heinrich und Carl Friedrich von Schönfels auf Reuth, George Friedrich von der Mosel auf Steinpleis, Justina Klopffer, Christian Voigt, Rosina Klopffer und Martin Klopffer als Klopfferische Erben, die Erben von Anna Dorothea Römer, geb. von Schönfels, Marie Sophie von Schönfels, geb. von Bülau, und ihre Tochter Dorothee Caroline Marie von Schönfels, den Leutnant Hans Christian von Schönfels auf Thoßfell, Kinder und Erben von Rachel Magdalene von Carlowitz, geb. von Schönfels, namentlich Carl Gottlob von Carlowitz, Rachel Magdalene von Ende und Erdmuthe Sidonie von Carlowitz, den Hofrat Franz Philipp Romanus und Marie Sophie Brenner, Dorothee Margarethe, Christiane Eleonore und Agnes Beate von Schönfels aus dem Haus Ruppertsgrün, Erben von Caspar Hopffe, namentlich Caspar, David und Gottfried Hopffe, George Christoph, Martin und Andreas Poppe sowie Gottfried Mönnisch, Johann Klotze und Sabine Simon, George Joachim von Schönfels auf Ruppertsgrün, Johann Christoph, Christian Ernst und Sophie Magdalena Martius sowie Hans Christoph Thoß für sich und in Vormundschaft seiner mit Johanne Christine geb. von Schönfels gezeugten Kinder, namentlich Johann George, Johanne Sophie, Johann Erdmann, Christiane Charlotte, Johann Christoph und Marie Dorothee wegen Übereignung oder Verpachtung des Guts Ruppertsgrün (Kanzleiakte)
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. Loc. 13670/08Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: