Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 1810 |
---|---|
Datierung | 1680 - 1816 |
Haugwitz
Bd. 03 | |
Enthält u. a.: | Obrigkeitlicher Konsens für die Kreditaufnahme von Christian Heerfahrt d. J. zu Babisnau beim Vorsteher des Hospitals St. Jakob zu Dresden.- Ehestiftung zwischen dem Amtshauptmann Christoph von Haugwitz und der verwitweten Maria Dorothea von Gersdorff.- Medikamenten- und Begräbniskosten für Christoph von Haugwitz.- Verkauf eines Freihauses auf dem Taschenberg in Dresden durch Maria von Klengel an den Kammerherrn Hans Adolf von Haugwitz.- Geleits-, zoll- und akzisefreie Anlieferung von Bauholz.- Erteilung von Vollmachten zur Vertretung vor Gericht.- Abhaltung von Gedächtnispredigten.- Hochwasserschäden in Guben, 1718.- Reisepass für Friedrich Adolf von Haugwitz für Italien, Frankreich und Großbritannien.- Rechtsstreit zwischen dem Kammerjunker Friedrich Adolf von Haugwitz und Johann Christoph Holle wegen Beleidigung.- Begnadigung des Kadetts Anselm Friedrich Gottlob von Haugwitz nach der Tötung seines Kameraden von Bünau im Duell.- Abschied für den Sousleutnant Heinrich Wilhelm von Haugwitz.- Entlassungsgesuch des Capitaines Christoph Heinrich Ehrenfried von Haugwitz aus gesundheitlichen Gründen.- Entlassung des Obersts Friedrich Gottlob von Haugwitz.- Entlassung des Capitaines Adolf Friedrich von Haugwitz.- Besoldungsquittungen des Wittenberger Hofrichters Adolf Günther von Haugwitz.- Das im Nachlass von Johanna Magdalena von Haugwitz gestiftete Legat an den Major vom Rade. |
---|---|
Darin: | Akte des Amts Grimma über die Klage von Georg von Haugwitz zu Mölbis in Vormundschaft über die unmündigen von Haugwitz zu Hirschstein gegen Georg von Nitzschwitz und Konsorten zu Oppitzsch wegen Schulden, 1599-1600.- Akte des Amts Grimma über die Klage der Witwe Barbara von Haugwitz zu Sitten gegen Jan von Haugwitz und Konsorten zu Großbardau wegen der Vormundschaft über ihre Kinder, 1611-1613.- Akte des Amts Tharandt über das bei den Lehnserben von Walter von Haugwitz noch ausstehende bewilligte Präsentgeld, 1624-1626.- Akte des Oberamts Bautzen über die Klage von Matthias Johann Haar, Mundschenk der Kurfürstinwitwe, gegen die Amtshauptmannswitwe Maria Dorothea von Haugwitz, geborene von Gersdorff, wegen 200 Taler Kapitalforderung, 1696-1698. |