Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 716 |
---|---|
Datierung | 1792 - 1828 |
Frisch Glück Fundgrube samt Zubehör am Vorderen Fastenberg unterhalb von Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: | Vergleich mit den Vorstehern von Gottes gesegneter Immanuel Fundgrube über einen Querschlagbetrieb vom Frisch Glück Spat zur Ausrichtung des Heinrich Ganges bei Gottes gesegneter Immanuel Fundgrube.- Gemeinschaftlicher Betrieb des Einigkeit Stollnortes im böhmischen Revier mit Neujahr Fundgrube.- Durchschlag der Vorschußörter mit den Frisch Glück und Römisch Adler Kunstschächten.- Unterhaltung des Huntelaufs im Frisch Glück, Römischer Adler und Gnade Gottes sowie Neu Jahr Maßen gemeinschaftlichen Feld.- Vorgeschlagene Errichtung eines gemeinschaftlichen Feldes mit den Berggebäuden Georg und Gottes gesegneter Immanuel.- Aufstand und Grubenbericht von Frisch Glück Fundgrube samt einem Drittel Anteil vom Römischen Adler.- Annahme von Johann Christian Geyer als Steiger.- Konsolidation mit Dorothea Fundgrube am Ortbach unterhalb des hinteren Rabenberges bei Breitenbrunn.- Gewerkenverzeichnisse von Frisch Glück, Dorothea sowie Frisch Glück samt Dorothea.- Gesuch der Söhne des verstorbenen Schichtmeisters Johann Christian Löbel um Rückzahlung der Vorschüsse ihres Vaters.- Verteilung der Retardatkuxe.- Vorschussunterstützung zur Erhaltung des Silberbergbaus im Obergebirge.- Mutung der Brunnenwasser oberhalb des Huthauses zum Bergwerksgebrauch.- Vergleich mit der Stadt Johanngeorgenstadt wegen des Fisch Glück und Neujahr Kunstgrabens.- Konsolidation mit Neujahr samt Georg Wagsfort zu einem Berggebäude Frisch Glück samt Neujahr Erbstolln. Enthält auch: Befahrungen im Gottes gesegneter Immanuel und Frisch Glück gemeinschaftlichen Feld. |
---|---|
Provenienz: | Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt |