Gottes gesegneter Immanuel Fundgrube am Vorderen Fastenberg unterhalb von Johanngeorgenstadt, bis 1805 auch Frisch Glück und Gottes gesegneter Immanuel gemeinschaftliches Feld
Annahme des Rezessschreibers Wolf als Schichtmeister bei Gottes gesegneter Immanuel.- Übertragung der Funktion nach Wolfs Tod an den Bergakademisten Friedrich Wilhelm Scheidhauer.- Lossagung von Magdalena Rosenhof Fundgrube bei Breitenbach [Potucky] in Böhmen, gemeinschaftliches Beilehn von Gottes gesegneter Immanuel Fundgrube und Frisch Glück Fundgrube.- Bestätigung von Moritz Fundgrube zum gemeinschaftlichen Feld.- Beschwerde des Schichtmeisters Scheidhauer wegen der eigenmächtigen Zurückbehaltung eines Vorschusses durch Schichtmeister Löbel von Frisch Glück Fundgrube.- Einstellung des Betriebs im gemeinschaftlichen Feld.- Besetzung der Steigerfunktion.- Beabsichtige Errichtung eines gemeinschaftlichen Feldes unter den Berggebäuden Frisch Glück Fundgrube, Gottes gesegneter Immanuel Fundgrube und Georg Fundgrube.- Aufstände und Grubenberichte von Gottes gesegneter Immanuel Fundgrube.- Zubußanschlagunfähigkeit.- Fristhaltung.- Forderung der Erben des Bergschmiedes Christian Heinrich Lorenz.- Verkauf des Zechenhauses.- Lossagung. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 817Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: